Nun ist das Programm vom 6. Zurich Film Festival also bekannt. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt haben wir euch verraten, dass Sennentuntschi der Eröffnungsfilm am 23. September 2010 und Wall Street 2: Money Never Sleeps am 3. Oktober 2010 der Abschlussfilm sein wird. Einige Filme die ausser Konkurrenz starten haben wir euch hier ebenfalls bereits mittgeteilt. Neu hinzugekommen sind noch Filme wie der sehr interessante Catfish, über den wir Anfang August geschrieben haben, und Exit Through the Gift Shop, das halbdokumentarische Portrait über den Street-Art Künstler Banksy. Das komplette Programmheft mit allen Infos, auch zum Dokumentarfilmwettbewerb, zum Deutschsprachigen Spielfilmwettbewerb, zur Neue Welt Sicht-Reihe und zu Milos Formans A Tribute to…-Reihe, gibt es hier zum Download. Wem es nicht schnell genug gehen kann, der sieht folgend jene zwölf Filme, die im Internationalen Spielfilmwettbewerb an den Start gehen. Dazu auch jeweils der passende Trailer, falls vorhanden. Alle Informationen sind auch auf der offiziellen Website des Zurich Film Festival zu finden.
A Useful Life – Federico Veiroj
Dauer: 67 Min
Sprache: Spanisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Drehbuch: Inés Bortagaray, Arauco Hernandez, Gonzalo Delgado, Federico Veiroj
Kamera: Arauco Hernandez
Produktion: Laura Gutman, Juan José Lopez
Besetzung: Jorge Jellinek, Manuel Martinez Carril, Paola VendittoSie brauchen Cinematica -Cinematica braucht Sie“, verbreitet der nebenamtliche Filmkritiker Jorge noch über Radio Capital in Montevideo. Doch das Aus für die Spielstätte des Filmarchivs lässt sich nicht mehr abwenden, die Sponsoren kamen zum Schluss, die Unterstützung nicht profitabler Kultur lohne sich nicht. Damit ist Jorge die Lebensgrundlage entzogen: Während 25 Jahren arbeitete der noch immer bei seinen Eltern wohnende Mittvierziger im Filmarchiv, nun steht er vor dem Nichts. Die Welt um ihn herum dreht sich jedoch ganz normal weiter. In poetischen Schwarzweiss-Bildern protokolliert LA VIDA ÚTIL, wie Jorge sich und sein Leben den neuen Bedingungen anzupassen versucht.
Adrienn Pal – Ágnes Kocsis
Genre: Drama
Dauer: 136 Min
Sprache: Ungarisch
Untertitel: Französisch, Englisch
Drehbuch: Ágnes Kocsis, Andrea Roberti
Kamera: Ádam Fillenz
Produktion: Ferenc Pusztai
Besetzung: Eva Gábor, István Znamenák, Akos Horváth, Lia ProkornyFür die phlegmatische Krankenschwester Piroska ist der Alltag auf der Palliativstation öde Routine – bis eines Tages der Name eines Neuzugangs sie aufhorchen lässt: Adrienn Pál. So hiess ihre beste Schulfreundin, aber diese Patientin ist eine todgeweihte alte Frau. Die damit geweckten Erinnerungen motivieren Piroska zur Suche nach der Freundin, zu der sie längst den Kontakt verloren hat. Die Rückbesinnung gerät zu einer Reise in die Kindheit, die eigenen Erinnerungen vermischen sich mit jenen anderer Menschen, die ihren Weg kreuzen. Schritt für Schritt überwindet die übergewichtige Piroska ihre auch seelische Lethargie und findet zusehends zurück ins reale Leben.
Belle Epine – Rebecca Zlotowski
Genre: Coming of Age
Dauer: 80 Min
Sprache: Französisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Drehbuch: Rebecca Zlotowski, Gaëlle Mace
Kamera: George Lechaptois
Produktion: Frédéric Jouve
Besetzung: Léa Seydoux, Anaïs Demoustier, Agathe Schlencker, Johan Libereau, Guillame Gouix
Die 17-jährige Prudence findet sich nach dem Tod ihrer Mutter allein in der elterlichen Wohnung wieder. Ihr Vater lebt im Ausland und lässt kaum von sich hören. Sie freundet sich mit Marilyne an, einer Aussenseiterin an ihrer Schule. Durch sie wird sie auf die Rennstrecke Rungis aufmerksam, einen illegalen Circuit, wo sich Mopeds und schwere Motorräder gefährliche Wettrennen liefern. Prudence ist von den nächtlichen Mutproben ebenso fasziniert wie von der Rungis-Clique. Sie stürzt sich in dieses von Alkohol, Motorrädern und Sex geprägte neue Leben. Aber der Verlust der Mutter macht ihr zu schaffen. Was Prudence als Freiheit ausgibt, ist in Wahrheit das drückende Gefühl der Einsamkeit.
Blue Valentine – Derek Cianfrance Play Movie
Genre: Beziehungsdrama
Dauer: 120 Min
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
Drehbuch: Derek Cianfrance, Joey Curtis, Cami Delavigne
Kamera: Andrij Parekh
Produktion: Cassian Elwes
Besetzung: Michelle Williams, Ryan Gosling, Faith Wladyka, John Doman, Mike Vogel, Marshall Johnson
Eine Kleinstadt-Schönheit trifft auf einen attraktiven Fremden. Enthusiastisch starten die beiden in eine gemeinsame Zukunft. Fünf Jahre und ein Kind später ist von der einstigen Leidenschaft nur noch wenig zu spüren. Ihre Ehe steckt in der Krise, und eigentlich wissen beide, dass ihre Beziehung gescheitert ist. Dean hat sich seit der Heirat kaum verändert, stoisch versucht er, die Fassade des glücklichen Paares aufrecht zu erhalten. Cindy hingegen hat sich weiterentwickelt, innerlich fühlt sie sich längst von Dean getrennt. Und doch hindert sie etwas, ihren eigenen Weg zu gehen. Gemeinsam erinnern sie sich an die gute alte Zeit zurück – die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Bon Appetit – David Pinillos
Genre: Liebesfilm
Dauer: 97 Min
Sprache: Englisch, Spanisch, Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Drehbuch: Paco Cabezas, Juan Carlos Rubio, David Pinillos
Kamera: Aitor Mantxola
Produktion: Pedro Uriol
Besetzung: Nora Tschirner, Unax Ugalde, Giulio Berruti, Herbert Knaup, Elena Irureta, Xenia Tostado
Daniels ganze Leidenschaft gilt dem Kochen. Darin ist er ein Meister, ein wahrer Künstler mit einem untrüglichen Gefühl für erlesene Kompositionen. Damit beeindruckt er den Starkoch Thomas, der für sein Zürcher Restaurant Nachwuchs sucht. Mit dem italienischen Kollegen Hugo verbindet Daniel bald eine ebenso enge Freundschaft, wie mit der deutschen Sommelière Hanna. Das begabte Trio ist auf dem besten Weg in den Sterne-Himmel und auch privat fast unzertrennlich. Bis Hanna Daniel küsst und alles durcheinander gerät. Denn Hanna ist die Geliebte des verheirateten Thomas und von ihm schwanger. Erst viel später beginnt Daniel über die verschiedenen Bedeutungen eines Kusses nachzudenken…
Lily Sometimes – Fabienne Berthaud
Genre: Drama
Dauer: 95 Min
Sprache: Französisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Drehbuch: Fabienne Berthaud, Pascal Arnold
Kamera: Nathalie Durand
Produktion: Bertrand Faivre
Besetzung: Diane Kruger, Ludivine Sagnier, Denis Menochet, Brigitte Catillon, Jacques Spiesser, Jean-Pierre Martins, Anne Benoit
Lily ist grundsätzlich anders, irgendwie einzigartig. Sie lebt in einer skurrilen Fantasiewelt, in Harmonie mit der Natur und macht meistens das, wozu sie gerade Lust verspürt. Zusammen mit ihrer Mutter bewohnt sie das elterliche Landhaus. Der Tod der Mutter bringt eine Zäsur. Lilys in Paris verheiratete ältere Schwester Clara fühlt sich dazu verplichtet, nunmehr auch für Lily da zu sein, und kehrt aufs Land zurück. Unter dem Einfluss der freiheitsliebenden Lily findet Clara mehr und mehr Geschmack an der von Lily vorgelebten Ungebundenheit und beginnt, ihr formalisiertes bisheriges Leben in Frage zu stellen – eine fundamentale Herausforderung für ihre Ehe.
Monogamy – Dana Adam Shapiro
Genre: Beziehungsdrama
Dauer: 96 Min
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
Drehbuch: Dana Adam Shapiro, Evan M. Wiener
Kamera: Doug Emmett
Produktion: Jeffrey Mandel, Randy Manis, Tom Heller, Dana Adam Shapiro
Besetzung: Rashida Jones, Chris Messina, Ivan Martin, Meital Dohan, Neal Huff
Theo ist Fotograf in Brooklyn, New York und verdient ein bescheidenes Einkommen mit Hochzeitsporträts für junge Paare. Zur künstlerischen Herausforderung wird sein kurioser und voyeuristischer Nebenerwerb: Heimlich folgt er seinen Auftraggebern mit deren Einverständnis, um diese ohne ihr Wissen zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem öffentlichen Ort abzulichten. Als er sich auf eine Kundin einlässt, die sich Subgirl nennt, erwächst aus diesem Job eine quälende erotische Obsession. Die geheimnisvolle Blonde und der Fremde, mit dem sie sich trifft, lassen Theo zum Amateurdetektiv werden, der schliesslich auch seiner eigenen Beziehung mit der Sängerin Nat misstraut.
Oxygen – Hans Van Nuffel
Genre: Drama
Dauer: 98 Min
Sprache: Schweizerdeutsch, Flämisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Drehbuch: Jean-Claude van Rijckeghem, Hans Van Nuffel
Kamera: Ruben Impens
Produktion: Jean-Claude van Rijckeghem, Dries Phlypo
Besetzung: Stef Aerts, Wouter Hendrickx, Marie Vinck, Anemone Valcke, Maarten Mertens, Rik VerheyeTom leidet, wie auch sein Bruder Lucas, an der Erbkrankheit Mukoviszidose. Einen Grossteil seiner Zeit verbringt der Jugendliche im Spital, wo sich der ältere Xavier, ebenfalls Mukopatient, seiner annimmt. Auch die Liebe gibt Tom Kraft. Eline heisst sie und steht unter Quarantäne – doch selbst eine Glaswand hält die beiden nicht vom ersten Kuss ab. Als aber Lucas bei einer Lungentransplantation stirbt, bricht für Tom eine Welt zusammen. Er verliert den Boden unter den Füssen, gerät unter den Einfluss zwielichtiger Freunde. Erst als er nach Jahren mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert wird, erinnert er sich an Lucas’ Ratschlag: Verantwortung für sein Leben zu übernehmen.
Pelican Blood – Karl Golden
Genre: Drama
Dauer: 99 Min
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
Drehbuch: Cris Cole
Kamera: Darran Tiernan
Produktion: Robert Bernstein, Douglas Rae, John McDonnell
Besetzung: Harry Treadaway, Emma Booth, Ali Craig, Arthur Darvill, Christopher FulfordNikko und seine Freunde verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: das Beobachten seltener Vögel. Akribisch wird jedes entdeckte Tier aufgelistet, knapp 500 sind es bereits. Der junge Londoner hat gerade die schmerzliche Trennung von seiner Freundin Stevie verwunden, als die hübsche Blondine wieder in seinem Leben auftaucht. Seine Freunde sind alles andere als erfreut darüber, dass Nikko die Beziehung zu der militanten Tierschützerin wieder aufnimmt. Denn kennengelernt hatte sich das Liebespaar in einem „Suicide Chat Room“, wo Nikko und Stevie ihren gemeinsamen Selbstmord planten. Der Argwohn der Freunde ist begründet: Nikko beschliesst, sein Leben nach der Registrierung des 500. Vogel zu beenden.
R – Michael Noer , Tobias Lindholm
Genre: Thriller
Dauer: 90 Min
Sprache: Dänisch, Arabisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Drehbuch: Tobias Lindholm, Michael Noer
Kamera: Magnus Nordenhof Joenck
Produktion: René Ezra, Tomas Radoor
Besetzung: Pilou Asbaek, Dulfikar Al-Jabouri, Roland MoellerDer junge Rune wird wegen eines Gewaltverbrechens zur Verbüssung einer zweijährigen Haftstrafe in Dänemarks härtestes Gefängnis gesteckt. Der gutaussehende Mann sieht seine Identität auf eine Nummer, einen Buchstaben reduziert, er ist nichts weiter als ein zusätzlicher Niemand: Rune wird zu „R“. Er beschliesst, sich so ruhig wie möglich zu verhalten und wenig aufzufallen. Das erweist sich als schwierig, denn wer sich nicht in diese Parallelwelt mit verpflichtenden eigenen Regeln und einem eigenen Ehrenkodex integriert, gerät unter die Räder. R wird in den Sonderflügel verlegt und muss seinen Platz unter den brutalsten Häftlingen finden. Er lernt, ums nackte Überleben zu kämpfen.
The Woman With A Broken Nose – Srdjan Koljevic
Genre: Drama
Dauer: 101 Min
Sprache: Serbisch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Drehbuch: Srdjan Koljevic
Kamera: Goran Volarevic
Produktion: Alexander Ris, Jelena Mitrovic, Srdan Golubovic
Besetzung: Nebojsa Glogovac, Branka Katic, Anica Dobra, Nada Sargin, Jasna Zalica, Vuk Kostic, Nikola Rakocevic, Stipe Erceg
Auf einer Brücke in Belgrad steigt eine junge Frau mit einem Baby und einer eben gebrochenen Nase in Gavrilos Taxi. Und steigt unvermittelt wieder aus dem Wagen und springt über das Brückengeländer. Der Selbstmordversuch wird für die drei Zeugen Gavrilo, Anica und Biljana zum existenziellen Katalysator, der sie zur Bilanzierung des bisherigen Lebens zwingt. Gavrilo sieht sich mit der Verantwortung für das Baby konfrontiert, Anica erinnert sich eines schmerzlichen Verlustes, Biljana verlässt unvermittelt ihrem Verlobten. Gavrilo indessen kümmert sich um die Frau, die den Sprung überlebt hat. Zum ersten Mal in seinem Leben erfährt der Misanthrop das Gefühl, für jemanden wichtig zu sein.
Third Star – Hattie Dalton
Genre: Drama
Dauer: 92 Min
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
Drehbuch: Vaughan Sivell
Kamera: Carlos Catalan
Produktion: Kelly Broad, Vaughan Sivell
Besetzung: Adam Robertson, Tom Burke, Benedict Cumberbatch, JJ Feild
Der todkranke James nimmt seine drei langjährigen engsten Freunde mit auf eine Reise an die Küste von Wales. Die Umstände, die Auseinandersetzung mit James‘ Leiden und die dadurch bedingten Erschwernisse, aber auch die beengende Nähe zueinander zwingen die Protagonisten dazu, sich über das eigene Leben und die Kompromisse Gedanken zu machen, mit denen jeder sich zu arrangieren gesucht hatte. Die sarkastische Offenheit von James lassen lange unterdrückte Animositäten aufbrechen, die in offene Aggression zu münden drohen. Was als letzte unbeschwerte Ferien geplant war, gerät in diesem tragikomischen Buddy Movie zunehmend zum herausfordernden Prüfstein für die Freundschaft.
Bilder, Filminfos und Filmtexte: © Zurich Film Festival
Leave a Reply