1. Toy Story 3
Pixars dritter Toy Story-Teil hat weltweit 1.1 Milliarden Dollar eingespielt. In den USA waren es 415 Millionen Dollar, im Ausland 648.1. Ein Animationsfilm auf Platz 1, erstaunlich! Ein grosser Erfolg, der nicht nur auf den Studionamen Pixar und das 3D-Erlebnis zurückzuführen sein dürfte, sondern auch auf die Rückkehr bekannter Charaktere, die nach 1995 und 1999 wieder auf der Leinwand zu sehen waren. Toy Story 3 ist damit auch auf Platz 5 der an den Kinokassen erfolgreichsten Filme aller Zeiten gerutscht.
2. Alice in Wonderland
Tim Burtons Weitererzählung von Lewis Carrolls bekannter Geschichte über Alice im Wunderland war an den Kinokassen ein grosser Hit. Mit 1 Milliarde Dollar Einnahmen, davon 334.2 in den USA und 690.1 im Ausland, landet Alice in Wonderland nicht nur auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme in diesem Jahr, sondern ebenfalls in der Top 10 (auf Platz 6) der erfolgreichsten Filme überhaupt. Bei den Kritikern ist der Film nicht immer gut weggekommen. Die Geschichte sei weniger ein inspirierendes Märchen, als eine plumpe Fantasy-Geschichte. Ob zudem die bunten computergenerierten Bilder für Tim Burtons Stil die richtige Wahl waren, darf jeder selber entscheiden.
3. Inception
Christopher Nolans Inception spülte weltweit 825.4 Millionen Dollar in die Kinokassen. In den USA 292.5, im Ausland 532.9 Millionen Dollar. Ein intelligenter Sommerblockbuster, der vom Kinozuschauer Aufmerksamkeit fordert, dabei aber nie vergisst, unterhaltsames Popcorn-Kino zu sein.
4. Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1
Harry Potters Start ins finale Abenteuer war erst im November, dennoch fliegt er mit 824.1 Millionen Dollar auf Platz 4. Einnahmen in den USA 265.7, weltweit 558.4 Millionen Dollar. Angesichts der Tatsache, dass der Film noch ein paar Wochen zu sehen sein wird, dürfte das Einspielergebnis sogar noch steigen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit gibt es zudem nächstes Jahr ein Wiedersehen in dieser Liste, da sich Warner mit dem zweiten Teil einen ähnlichen Erfolg ausrechnet.
5. Shrek Forever After
Shreks vermeintlich letzter Auftritt in seinem vierten Abenteuer bringt den grünen Oger mit 739.8 Millionen Dollar auf Platz 5. In den USA hat Shrek Forever After 238.5 und weltweit 501.4 Millionen Dollar eingespielt. Shreks Märchenwelt war in der vergangenen Dekade stets ein Publikumsmagnet für die ganze Familie. Kein Wunder wird DreamWorks Animation die Franchise mit einem Film über “Den Gestiefelten Kater” noch nicht ganz sterben lassen.
6. The Twilight Saga: Eclipse
Einen regelrechten Teenie-Hype auslösen können zur Zeit nur Harry Potter und eben die Vampirsaga um Bella und Edward. Kleiner Unterschied: Der Anteil weiblicher Zuschauer ist hier deutlich höher als beim Zauberlehrling. So kommt die dritte Verfilmung Eclipse mit weltweiten Einnahmen von 693.5 Millionen Dollar auf Platz 6 zu stehen. In den USA hat der Film 300.5 und im Ausland 392.9 Millionen Dollar eingespielt. 2011 und 2012 wird Summit Entertainment mit dem finalen Doppelschlag à la Harry Potter dann nochmals kräftig Geld scheffeln können.
7. Iron Man 2
Erst auf Platz 7 landet ein waschechter Action-Blockbuster, der in den Sommermonaten ins kühle Kino lockte. Bei Iron Man 2 handelt es sich um eine Comicverfilmung, die besonders von den guten Kritiken des ersten Teils profitierte. 585.2 Millionen Dollar wurden eingenommen. In den USA waren es 312.1 und im Ausland 309.6 Millionen Dollar. Als einziger Film in dieser Liste war Iron Man 2 auf dem Heimmarkt erfolgreicher als im Ausland.
8. Despicable Me
Auf Platz 8 tummelt sich schon wieder ein Animationsfilm. Computeranimiert und natürlich in 3D. Universal gelang mit dieser neuen Franchise einen grossen Erfolg und durfte Einnahmen in der Höhe von 539.9 Millionen Dollar verzeichnen. In den USA waren es 250.5 und im Ausland 289.4 Millionen Dollar. Die Abenteuer um den griesgrämigen Gru waren so erfrischend, unterhaltend und witzig, wie Shrek es 2001 einmal war. Klar, dass Universal bereits einen zweiten Teil in die Planung aufgenommen hat.
9. How to Train Your Dragon
Das Jahr der computergenerierten Animationsfilme? Auf Platz 9 landet der Überraschungserfolg How to Train Your Dragon – in 3D. Sowohl beim Publikum als auch bei Kritikern ist die Fantasy-Geschichte mit Wikingern und Drachen sehr gut angekommen und darf Einnahmen in der Höhe von 497.9 Millionen Dollar verzeichnen. In den USA waren es 217.6 und im Ausland 277.3 Millionen Dollar. Auch hier ist bereits klar, dass DreamWorks weitere Teile folgen lassen wird.
10. Clash of the Titans
Überraschung auf Platz 10. Clash of the Titans war nach Avatar einer der ersten Filme, die das Publikum mit dem Zusatz “3D” ins Kino zu locken versuchten. Leider war die Konvertierung so miserabel ausgefallen, dass die Kritiken nicht nur durchschnittlich – für die belanglose “Geschichte” – sondern stellenweise sogar vernichtend ausfielen. Dennoch hat der Film 493.2 Millionen Dollar eingespielt. In den USA allerdings nur 163.2 Millionen Dollar, während man im Ausland die stolze Summe von 330 Millionen Dollar erreichte.
Leave a Reply