Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Featured / Die Nominierten: Golden Globe Awards 2012

Die Nominierten: Golden Globe Awards 2012

16/12/2011 By Groarr 1 Comment

Die Golden Globe Awards sind Vorbereiter und Wegweiser für die Oscars® und soeben wurden die Nominierten für die 69. Verleihung veröffentlicht, die am 15. Januar 2012 stattfinden wird. Auf der Liste sind zahlreiche Filme zu finden, die bei uns noch nicht in die Kinos kamen, aber auf einen Kinostart im neuen Jahr hoffen oder in den kommenden zwei Wochen erst starten werden.

Wenn es um die Golden Globes geht, dann bedeutet dies auch immer, dass die Diskussion um die beiden Hauptkategorien “Drama” und “Musical/Comedy” wieder aufkommt. Gerade letztere Kategorie sorgt oft für Kopfschütteln, weil dort auch Filme Unterschlupf finden, die nicht so richtig in die Kategorie passen. In diesem Jahr trifft dies auf My Week with Marilyn zu, der zwar gute Kritiken erhalten hat, aber weder Komödie noch Musical ist. Viel Aufmerksamkeit hat auch Woody Allens Midnight in Paris erhalten und man könnte sich vorstellen, dass Allen den Preis für das “Beste Drehbuch” mitnehmen wird, da er ansonsten in allen Kategorien starke Konkurrenz von The Artist erhalten hat – der Favorit auf so einige Globes. Die Kategorie “Bester Schauspieler” sieht recht ansprechend aus, nur hätte man Brad Pitt auch durch Andy Serkis’ Performance in Rise of the Planet of the Apes ersetzen können. Warum Ryan Gosling gleich zweimal nominiert wurde (einmal fürs “Drama” The Ides of March und einmal für die Komödie Crazy, Stupid, Love ist ebenfalls etwas verwunderlich.

Interessanter wird es bei den Frauen. Wird Meryl Streeps grossartige Leistung in The Iron Lady belohnt oder gibt man einer jungen Schauspielerin wie Rooney Mara (The Girl with the Dragon Tattoo) gar den Vorzug oder gibt man den Preis an die toll aufspielende Viola Davis (The Help)? Die besten Karten hat aber wohl Glenn Close für ihre Doppelrolle in Albert Nobbs. Bei den fremdsprachigen Filmen hat wohl A Separation von Asghar Farhadi die Nase vorn, er hat bereits unzählige Preise erhalten, unter anderem auch den Goldenen Bären (Berlinale). Erschreckend mutlos zeigt sich die “Hollywood Foreign Press Association” in der Kategorie der Animationsfilme. Nominiert sind nur computeranimierte Produktionen. Hier gilt Rango als heisser Tipp.

 

BEST DRAMA
The Descendants
The Help
Hugo
The Ides of March
Moneyball
War Horse

ACTOR (DRAMA)
George Clooney – The Descendants
Leonardo DiCaprio – J. Edgar
Michael Fassbender – Shame
Ryan Gosling – The Ides of March
Brad Pitt – Moneyball

ACTRESS (DRAMA)
Glenn Close – Albert Nobbs
Viola Davis – The Help
Rooney Mara – The Girl With The Dragon Tattoo
Meryl Streep – The Iron Lady
Tilda Swinton – We Need To Talk About Kevin

BEST MUSICAL OR COMEDY
50/50
The Artist
Bridesmaids
Midnight in Paris
My Week with Marilyn

ACTOR (MUSICAL OR COMEDY)
Jean Dujardin – The Artist
Brendan Gleeson – The Guard
Joseph Gordon-Levitt – 50/50
Ryan Gosling – Crazy, Stupid, Love
Owen Wilson – Midnight in Paris

ACTRESS (MUSICAL OR COMEDY)
Jodie Foster – Carnage
Charlize Theron – Young Adult
Kristin Wiig – Bridesmaids
Michelle Williams – My Week with Marilyn
Kate Winslet – Carnage

FOREIGN LANGUAGE FILM
The Flowers of War (China) – Zhang Yimou
In the Land of Blood and Honey (Bosnia) – Angelina Jolie
The Kid With a Bike (France) – Jean-Pierre & Luc Dardenne
A Separation (Iran) – Asghar Farhadi
The Skin I Live In (Spain) – Pedro Almodóvar

ANIMATED FILM
The Adventures of Tintin
Arthur Christmas
Cars 2
Puss in Boots
Rango

SUPPORTING ACTOR
Kenneth Branagh – My Week with Marilyn
Albert Brooks – Drive
Jonah Hill – Moneyball
Viggo Mortensen – A Dangerous Method
Christopher Plummer – Beginners

SUPPORTING ACTRESS
Bérénice Bejo – The Artist
Jessica Chastain – The Help
Janet McTeer – Albert Nobbs
Octavia Spencer – The Help
Shailene Woodley – The Descendants

DIRECTOR
Woody Allen – Midnight in Paris
George Clooney – The Ides of March
Michel Hazanavicius – The Artist
Alexander Payne – The Descendants
Martin Scorsese – Hugo

SCREENPLAY
Michel Hazanavicius – The Artist
Alexander Payne, Nat Faxon & Jim Rash – The Descendants
George Clooney, Grant Heslov & Beau Willimon – The Ides of March
Woody Allen – Midnight in Paris
Aaron Sorkin & Steven Zaillian – Moneyball

ORIGINAL SCORE
Ludovic Bource – The Artist
Trent Reznor & Atticus Ross – The Girl With the Dragon Tattoo
Howard Shore – Hugo
John Williams – War Horse
Abel Korzeniowski – W.E.

ORIGINAL SONG
“Lay Your Head Down” – Albert Nobbs
“Hello Hello” – Gnomeo and Juliet
“The Living Proof” – The Help
“The Keeper” – Machine Gun Preacher
“Masterpiece” – W.E.

Verwandte Artikel:

  • Die Oscar-Verleihung 2012
  • Die Oscar-Nominationen 2012 sind bekannt
  • BAFTA Awards: Liste der Nominierten
  • Die Golden Globe Awards 2012
  • Ziel erreicht: Ricky Gervais von Golden Globes verbannt
  • Die Golden Globe Awards 2011
  • Golden Globes 2010: Die Nominierungen

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Featured, Neuigkeiten Tagged With: 50/50 (2011), Bridesmaids (2011), Golden Globe Awards, Hugo (2011), Midnight in Paris (2011), Moneyball (2011), My Week with Marilyn (2011), The Artist (2011), The Descendants (2011), The Help (2011), The Ides of March (2011), War Horse (2011)

Comments

  1. Knight2Night says

    22/12/2011 at 19:34

    bhaha..und kein Tree of Life. okay

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2019 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.