Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Featured / Programm Solothurner Filmtage 2012

Programm Solothurner Filmtage 2012

04/01/2012 By Groarr Leave a Comment

Vom 19. – 26. Januar 2012 finden die 47. Solothurner Filmtage statt und versprechen erneut eine spannende Werkschau des Schweizer Filmschaffens zu werden. Zu entdecken gibt es neben Weltpremieren wie Eine wen iig, dr Dällebach Kari und Spielfilmdebüts wie Sebastian Kutzlis Puppe, auch eine grosse Auswahl an Schweizer Dokumentarfilmen und Filme, die bereits in den Schweizer Kinos zu sehen waren, unter anderem der diesjährige Oscarkandidat Giochi d’Estate (Summer Games) von Rolando Colla. Im Spezialprogramm «Rencontre» empfängt man die gebürtige Baslerin Marthe Keller und zeigt in einer Retrospektie u.a. Black Sunday (1977) von John Frankenheimer, Billy Wilders Fedora (1977) und Bobby Deerfield (1977), bei dem Keller an der Seite von Al Pacino die weibliche Hauptrolle übernahm.

Alle Informationen zu den Filmtagen,  den einzelnen Filmen und zum Programm gibt es auf der offiziellen Website. Zudem könnt ihr hier bereits einen Blick ins Programmheft werfen:


Medienmitteilung:

Programm der Solothurner Filmtage

Unter der Leitung der neuen Direktorin Seraina Rohrer präsentieren die 47. Solothurner Filmtage vom 19. – 26. Januar 2012 ein vielseitiges Programm rund um den Schweizer Film. Die Werkschau setzt auf Kontinuität und wartet zugleich mit Neuerungen auf.

Die 47. Solothurner Filmtage werden am 19. Januar 2012 mit einer Ansprache der Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf und Xavier Kollers Liebesdrama Eine wen iig, dr Dällebach Kari feierlich eröffnet. Kollers «Dällebach Kari» und die ersten Solothurner Filmtage unter der Leitung von Seraina Rohrer haben dabei etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie stützen sich auf Bewährtes und gehen trotzdem neue Wege.

Panorama Schweiz

Dass eine Rückbesinnung auf Tradition und Vergangenes durchaus innovativ sein kann, beweisen gleich mehrere Filme im «Panorama Schweiz». Etwa Veronika Minders My Generation, ein filmisches Porträt der 68er Generation oder auch Die Wiesenberger von Bernard Weber & Martin Schilt, über die Jodler von Wiesenberg und die Konflikte, die ihr plötzlicher Erfolg mit sich brachte. Beide Dokumentarfilme feiern in Solothurn ihre Weltpremiere. Mit Courage von Greg Zglinski (Tout un hiver sans feu), Sebastian Kutzlis Spielfilmdebüt Puppe, Stefan Schwieterts Balkan Melodie sowie Urs Odermatts Der Böse Onkel feiern am Samstagabend eine ganze Reihe in unterschiedlicher Hinsicht aussergewöhnliche Schweizer Filme ihre Premiere in Solothurn.

«Prix de Soleure» und PRIX DU PUBLIC

Erneut wird dieses Jahr der mit CHF 60’000.- dotierte Jurypreis «Prix de Soleure» vergeben. Für den inhaltlich ausgerichteten Filmpreis sind drei Spiel- und fünf Dokumentarfilme nominiert. Um die Gunst des Publikums bewerben sich elf nominierte Filme des Abendprogramms. Der von den zwei Festival-Hauptsponsoren die Schweizerische Post und Swiss Life ausgerichtete Publikumspreis PRIX DU PUBLIC ist mit CHF 20’000.- dotiert.

Fokus «Jenseits des Kinos» und Upcoming

2012 präsentieren die Solothurner Filmtage im Spezialprogramm «Fokus» eine Auswahl von Filmen zu einem aktuellen Thema. Die Selektion lotet die Grenzen des Kinos aus: «Jenseits des Kinos» präsentiert Arbeiten, die inhaltlich, formal, in der Produktion oder der Distribution die Grenzen des klassischen Filmschaffens sprengen. Neu lancieren die Filmtage mit «Upcoming» eine Sektion, mit verschiedenen Programmen, die den filmischen Nachwuchs ins Zentrum rücken.

Verwandte Artikel:

  • Solothurner Filmtage 2013: Programm und Vorverkauf
  • Solothurner Filmtage 2012: «Vol Spécial» und «Die Wiesenberger» gewinnen die Hauptpreise

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Featured, Festivals, Solothurner Filmtage Tagged With: 2012, Eine wen iig - dr Dällebach Kari (2012), Programm, Solothurner Filmtage, Spielzeiten

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.