Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / NIFFF 2012 mit Retrospektive auf “Found Footage” und “Mockumentary”

NIFFF 2012 mit Retrospektive auf “Found Footage” und “Mockumentary”

14/05/2012 By Groarr Leave a Comment

Pressemitteilung NIFFF.ch:

Retrospektive P.O.V. – Point of View

Das Found-Footage-Genre – d.h. Fiktionen aus angeblich dokumentarischem Videomaterial – erobert mit Filmen wie PARANORMAL ACTIVITY und [REC] Spitzenplätze in den weltweiten Kinocharts.POINT OF VIEW widmet sich diesen Filmen, die ihr Publikum mit simulierter Echtheit in ihren Bann ziehen. Die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion werden also verwischt in diesem Programm mit rund zwanzig Vorführungen, das sowohl Genreklassiker als auch die spannendsten Vorpremieren der Saison umfasst.

Entstanden duch die unkonventionellen Ansätze von Regisseuren wie Peter Watkins (Punishment Park, USA, 1971) oder Ruggero Deodato (Cannibal Holocaust, IT, 1979), wurde das Prinzip des Found Footage Ende der 90er zum Phänomen, notabene dank dem Welterfolg von The Blair Witch Project (Daniel Myrick & Eduardo Sánchez, USA, 1999). Was im Independent-Kino entwickelt worden war, gewann bald auch die Beachtung der grossen Hollywoodstudios.

Die Techniken des viralen Marketings – heute ein massgebliches Element der Identität und Karriere von Filmen wie Paranormal Activity – sind zudem Gegenstand einer Konferenz für Berufsleute.

Ebenfalls im Rahmen dieser Sektion geht eine Carte Blanche an “Visions du Réel”, das internationale Dokumentarfilmfestival von Nyon, das die Geheimnisse des Mockumentary ergründen wird.

            
1. EMERGO, Carles Torrens, 2011 (ESP) 2. PUNISHMENT PARK, Peter Watkins, 1971 (USA) 3. THE BLAIR WITCH PROJECT, D. Myrick, E. Sánchez, 1999 (USA)

NIFFFF Unlimited   

Auch dieses Jahr bereichert das NIFFF sein Panorama des aktuellen fantastischen Film-schaffens mit zwei mittlerweile unverzichtbare Sektionen: ULTRA MOVIES präsentiert die bizarrsten Auswüchse des Genrefilms im Rahmen von explosiven Mitternachtsvorführungen, etwa mit INBRED (Alex Chandon, UK, 2011) und BLIND ALLEY (Antonio Trashorras, ES, 2011) . FILMS OF THE THIRD KIND umfasst derweil Thriller wie SONS OF NORWAY (Jens Lien, NO, 2011), die für ein grösseres Publikum bestimmt sind.

 

             
1. INBRED (Ultra Movies) 2. BLIND ALLEY (Ultra Movies) 3. SONS OF NORWAY (Films of the Third Kind)

Das gesamte Programm erscheint am 20. Juni auf www.nifff.ch

Sonderangebot : Bis am 22. Juni kostet der Festivalpass nur 130 CHF statt 150 CHF!!!

 

Verwandte Artikel:

  • NIFFF 2013: Das Festival wächst weiter
  • NIFFF 2012: Gäste, Jurymitglieder und Konferenzteilnehmer
  • NIFFF 2012: Das Programm steht!
  • NIFFF 2012: Fritz Langs "Metropolis" mit Live-Orchester in Neuchâtel
  • NIFFF 2012: Festival-Poster und Preisgelderhöhung

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Festivals, NIFFF Tagged With: 2012, Blind Alley (2011), Found-Footage, Inbred (2011), Mockumentary, NIFFF, Sons of Norway (2011)

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2022 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.