Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / Programm ZOOM 2013: Basler Filme im Fokus

Programm ZOOM 2013: Basler Filme im Fokus

17/05/2013 By Groarr Leave a Comment

Zoom2013_posterVom 31. Mai bis 2. Juni 2013 findet die 5. Ausgabe von «ZOOM – Basler Filme im Fokus» statt. balimage, der Verein für Film und Medienkunst, bietet in diesem Rahmen den regionalen Filmschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke vorzustellen und um den Basler Filmpreis zu konkurrieren. Die nominierten Filme werden im kult.kino atelier zu sehen sein.

tickets
Filmnacht (inkl. Party) CHF 2O.–
(Tickets erhältlich an den Vorverkaufsstellen des Theaters)
Party CHF 15.–

Filmprogramm:
Pro Block CHF 14.– / 13.–*

Festivalpass (gesamtes Filmprogramm) CHF 4O.– / 3O.–*
* Preis für Studierende, balimage Mitglieder, Inhaber des
Bildrauschfestivalpass

Das Programmheft findet ihr auf ZOOM.balimage zum Download

Die Nominationskommission, bestehend aus Sabine Himmelsbach (künstlerische Leiterin des Hauses für elektronische Künste Basel), Thomas Oehler (Kinemathek Le Bon Film), Hansjörg Betschart (Filmkritiker, TagesWoche), Peter Stohler (Kulturbeauftragter Kanton BS) und Reinhard Manz (point de vue, Basel/ Vertreter Vorstand balimage), hat 20 eindrucksvolle Werke ausgewählt, von denen einige bereits national und international Beachtung gefunden haben; aber auch weniger bekannte Filmperlen gilt es noch zu entdecken.

Den Höhepunkt von «ZOOM – Basler Filme im Fokus» bildet die Filmnacht am Samstagabend im Schauspielhaus, in deren Rahmen die Gewinnerfilme der vier Kategorien Langfilm, Kurzfilm, Kunstfilm und Spot/Clip mit dem Basler Filmpreis gekürt werden. Die Jury, bestehend aus Seraina Rohrer (Direktorin der Solothurner Filmtage), Michael Sennhauser (Filmredaktor SRF) und Simon Aeby (Regisseur, Produzent & Drehbuchautor), wird die Gewinnerfilme bekanntgeben und die Trophäen übergeben. Der Preis in der Kategorie Langfilm ist mit 12‘000 CHF dotiert, der Preis in der Kategorie Kurzfilm wird von Tweaklab AG gestiftet und beinhaltet Dienstleistungen im Bereich Postproduktion oder Vermietung im Wert von 5‘000 CHF. Der Preis für den besten Kunstfilm ist mit 3‘000 CHF dotiert und der Preis für den besten Spot/Clip mit 2‘000 CHF.

Bis auf den Gewinnerfilm der Kategorie Langfilm werden alle ausgezeichneten Werke an der Filmnacht auf Grossleinwand gezeigt. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Basler Jazzband Pipifax. Nach der Preisverleihung wird der Abend beim Apéro im Foyer des Schauspielhauses fortgesetzt.
Zu späterer Stunde findet eine rauschende Party mit DJ Dario Rohrbach und den Goldfinger Brothers in der atelier.bar statt.

Den Abschluss von «ZOOM – Basler Filme im Fokus» bildet der beste Basler Langfilm 2013, der in der sonntäglichen Matinéevorstellung im kult.kino atelier nochmals zu sehen sein wird.

Text: zoom.balimage.ch

Verwandte Artikel:

  • ZOOM - Basler Filme im Fokus 5. - 7. Juni 2015
  • 12. Kurzfilmnacht-Tour in Basel am Freitag, 4. April 2014
  • Schweizer Filmpreis 2014: Die Gewinner
  • Gewinner Bildrausch Filmfest Basel 2013
  • Gewinner Basler Filmpreis 2013
  • Bildrausch Filmfest Basel 2013: Ausblick
  • Die Nominierten: ZOOM - Basler Filme im Fokus 2012
  • Gewinner: Zoom - Basler Filme im Fokus 2011

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Festivals Tagged With: Basel, Programm, ZOOM 2013

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.