Im Rahmen der 4. Basler Filmnacht wurden im Schauspielhaus Basel die Preisträger des diesjährigen ZOOM gekürt. Die Trophäen, eine Kreation der Basler Künstlerin Anita Kuratle, wurden von der Jury, bestehend aus Seraina Rohrer (Direktorin Solothurner Filmtage), Michael Sennhauser (SRF Filmredaktor) und Simon Aeby (Regisseur, Produzent und Drehbuchautor) an folgende Gewinner übergeben:
Frank Matter konnte den mit CHF 12’000.- dotierten Preis für seinen Dokumentarfilm VON HEUTE AUF MORGEN in der Kategorie Langfilm entgegennehmen: “Sich Menschen anzunähern, ohne ihnen zu nahe zu treten, Einsicht in ihr Leben und ihre Sorgen zu nehmen und zu geben und dabei den Zuschauerinnen und Zuschauern klar zu machen, dass diese individuellen Schicksale auch unsere eigenen sind oder sein können: Das gelingt Frank Matter mit «Von Heute auf Morgen» mit bewundernswerter Leichtigkeit und Eleganz. Es ist ausgerechnet die Unaufdringlichkeit, welche diesem Film seine Eindringlichkeit gibt.” (Jurybegründung) SCHULANFANG, ACHTUNG KINDER! von Ares Ceylan gewann in der Kategorie Kurzfilm den von Tweaklab gesponserten Preis, der aus Dienstleistungen im Bereich Postproduktion oder Vermietungen im Wert von CHF 5000.- besteht. CAMPUS von Christoph Oertli wurde in der mit CHF 3000.- ausgestatteten Kategorie Kunstfilm ausgezeichnet. In der Kategorie Spot/Clip holte sich ILS SONT FOUS von Brigitte Fässler den Preis im Wert von CHF 2000.-. ©Balimage
©Cineworx
Leave a Reply