Vergangenen Freitag wurde der Schweizer Filmpreis zum 17. Mal vergeben, zum ersten Mal im Schiffbau in Zürich. Als grosser Gewinner ging Der Goalie bin ig aus dem Abend hervor. Der Film erhielt vier Auszeichnungen als “Bester Film” (Sabine Boss), “Bestes Drehbuch” (Pedro Lenz, Jasmine Hoch), für “Bester Darsteller” (Marcus Signer) und “Beste Filmmusik” (Peter von Siebenthal, Richard Köchli). Der Goalie bin ig war insgesamt sieben Mal nominiert.
In der Kategorie “Beste Darstellerin” ging der Preis an Ursina Lardi im Enseble-Film Traumland. Für die “Beste Nebenrolle” wurde Dimitri Stapfer in Left Foot Right Foot ausgezeichnet. Denis Jutzeler durfte für den selben Film die Trophäe für die “Beste Kamera” entgegennehmen.
In der Kategorie “Bester Dokumentarfilm” wird Peter Liechti mit Vaters Garten – die Liebe meiner Eltern ausgezeichnet. Die “Studie über den Alltag meiner alten Eltern und ein Kaspertheater” wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. als “Bester Schweizer Film 2013” vom Schweizer Filmjournalisten-Verband, wie auch mit dem Grossen Zürcher Filmpreis 2013.
Als “Bester Kurzfilm” wurde The Green Serpent von Benny Jaberg ausgezeichnet, “Bester Animationsfilm” ist The Kiosk von Anete Melece. Erstmals wurde zudem ein Preis für “Beste Montage” vergeben, der an Tania Stöcklin für Vaters Garten – die Liebe meiner Eltern überreicht wurde.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von den Mitgliedern der Schweizer Filmakademie gewählt. Der Schweizer Filmpreis ist ein Engagement des Bundesamtes für Kultur. Er wird mit den Partnern SRG SSR und der Association «Quartz» Genève Zürich realisiert und in Zusammenarbeit mit Swiss Films, der Schweizer Filmakademie und den Solothurner Filmtagen organisiert.
Die nächste Ausgabe des Schweizer Filmpreises findet am Freitag, 13. März 2015 in Genf statt.
Übersicht Preisträgerinnen und Preisträger Schweizer Filmpreis 2014
«Bester Spielfilm»: Der Goalie bin ig, Sabine Boss, C-Films
«Bester Dokumentarfilm»: Vaters Garten – die Liebe meiner Eltern, Peter Liechti, Liechti Filmproduktion
«Bester Kurzfilm» – je Nomination: The Green Serpent, Benny Jaberg, Benny Jaberg
«Bester Animationsfilm»: The Kiosk, Anete Melece, Virage Film
«Bestes Drehbuch»: Jasmine Hoch, Sabine Boss, Pedro Lenz, Der Goalie bin ig
«Beste Darstellerin»: Ursina Lardi, Traumland
«Bester Darsteller»: Marcus Signer, Der Goalie bin ig
«Beste Darstellung in einer Nebenrolle»: Dimitri Stapfer, Left Foot Right Foot
«Beste Filmmusik»: Peter von Siebenthal, Richard Köchli, Der Goalie bin ig
«Beste Kamera»: Denis Jutzeler, Left Foot Right Foot
«Beste Montage»: Tania Stöcklin, Vaters Garten – die Liebe meiner Eltern
«Spezialpreis der Akademie»: Françoise Nicolet für das Design der Kostüme in den Spielfilmen «Les grandes ondes (à l’ouest)» von Lionel Baier und «Left Foot Right Foot» von Germinal Roaux
«Ehrenpreis»: Alexander J. Seiler
Leave a Reply