Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / Locarno 2014 – Die Gewinner

Locarno 2014 – Die Gewinner

18/08/2014 By Groarr Leave a Comment

LavDiaz_locarno

Der goldene Leopard geht in diesem Jahr auf die Philippinen. Lav Diaz, der letztjährige Jury-Präsident, gewinnt mit seinem Film From What Is Before (Mula sa kung ano ang noon) den mit 90.000 Schweizer Franken dotierten Hauptpreis des internationalen Wettbewerbs. Die prominent besetzte Jury mit Alice Braga, Connie Nielsen, Thomas Arslan, Diao Yinan und Präsident Gianfranco Rosi überrascht mit ihrem Entscheid nicht, wurde der Film schon während den Festivitäten von Kritikern und Publikum gelobt. Das über 5-einhalb-Stunden-Epos seziert die dramatischen Umstände eines philippinischen Dorfes anfangs der 70er-Jahre beeinflusst durch die sich anbahnende Kriegsdiktatur von Ferdinand Munoz. Der Film beruht auf autobiografischen Erlebnissen des Regisseurs und konnte auch den FIPRESCI-Preis sowie den FICC/IFFS-Preis für sich entscheiden.

Der Spezialpreis der Jury ging an den us-amerikanischen Beitrag Listen Up Philip von Alex Ross Perry. Im Stile einer New Yorker Dramedy, wie man sie etwa von Noah Baumbach kennt, spielt Jason Schwartzman einen arroganten aber erfolgreichen Jung-Literaten, dem die Stadt bis zum Hals steht und der neue Wege einschlägt. Die flüssig erzählte Story, die gewieften Dialoge und auch die hervorragend besetzten Nebenrollen mit Jonathan Pryce und Elizabeth Moss wissen zu überzeugen.

Auch an den Darsteller-Preisen gibt es nichts zu rütteln. Ariane Labed spielt in Fidelio, l’odyssée d’Alice eine moderne Frau in einem Männerkosmos: eine Mechanikerin auf einem die Weltmeere durchquerenden Frachtschiff. Sie wirkt den Männern überlegen, ohne genau zu wissen, was sie will, und doch kommt sie stets voran. Durak von Yury Bykov wurde schon früh als Kandidat für den goldenen Leoparden gehandelt. Die Auszeichnung von Artem Bystrov als bestem Darsteller ist somit sicher ein zufriedenstellender Kompromiss, da es vor allem seine intensiv glaubwürdige Verkörperung der aufständischen Hauptfigur gegen ein korruptes System ist, die dem Film seine Stärke verleiht.

Als bester Regisseur wurde Pedro Costa für seinen Film Carvalo Dinheiro ausgezeichnet. Eine spezielle Erwähnung erhielt der brasilianische Film Ventos de Agosto – ein poetisch ruhiger Film über das Leben und den Tod in einem abgelegenen Dorf im brasilianischen Dschungel.

Concorso internazionale

Pardo d’oro – Mula sa kung ano ang noon (Lav Diaz, Philippinen)
Premio speciale della giuria – Listen Up Philip (Alex Ross Perry, USA)
Pardo per la migliore regia (Best Director) – Cavalo Dinheiro (Pedro Costa, Portugal)
Pardo per la miglior interpretazione femminile (Best Actress) – Ariane Labed für Fidelio, l’odyssée d’Alice (Lucie Borleteau, Frankreich)
Pardo per la miglior interpretazione maschile (Best Actor) – Artem Bystrov per Durak (Yury Bykov, Russland)
Special Mention – Ventos de Agosto (Gabriel Mascaro, Brasilien)

Alle weiteren Preise und Wettbewerbe gibt es auf pardo.ch.

Verwandte Artikel:

  • Locarno 2014 – Festivalbericht
  • Locarno 2014 - Programm enthüllt
  • BAK erhöht Unterstützung fürs Filmfestival Locarno
  • Locarno Summer Academy 2014 Bewerbung
  • L’immagine e la parola Programm bekannt
  • Locarno 2013 – Festivalbericht

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Festivals, Locarno Tagged With: Alex Ross Perry, Ariane Labed, Artem Bystrov, Filmfestival Locarno, From what is before (2014), Lav Diaz, Listen Up Philip (2014), Locarno, Locarno 2014, Mula sa kung ano ang noon (2014), Pedro Costa

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2022 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.