Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / Bildrausch / Bildrausch Filmfest Basel 2015: Vorschau

Bildrausch Filmfest Basel 2015: Vorschau

18/05/2015 By (dap) Leave a Comment

Jauja_01

Jauja (2014)

Bildrausch Filmfest Basel: 27.–31. Mai 2015

Es dauert nicht mehr lange und dann wird das kleine aber feine Basler Filmfestival wieder seine Türen beim Stadtkino gleich beim berühmten Tinguely-Brunnen öffnen. Seit dem Start im Jahre 2011 konnte sich das Festival behaupten und passt mit seinem anspruchsvollen Filmprogramm bestens ins Angebot der Kulturstadt. Bildrausch steht für kunstvolles, experimentierfreudiges und vielfältiges Kino, unabhängig von Herkunft und Budget. Auch in diesem Jahr ist es der Programmleitung gelungen, eine gut durchmischte und spannende Auswahl an Filmen zu treffen, die schon bei den grossen Vorbildern wie Berlin, Venedig oder Cannes für ein gewisses “Vorrauschen” gesorgt haben.

Internationaler Wettbewerb „Cutting Edge“
Shin’ya Tsukamotos Kriegsfilm Nobi – Fires on the Plain wurde bei der letzten Biennale in Venedig uraufgeführt und ist eine Neuverfilmung eines Romans von Shohei Ooka. Bereits Kon Ichikawa hatte den Stoff im Jahre 1959 verfilmt und damals einen Klassiker der japanischen Filmkunst geschaffen. Einen entsprechend schweren Stand hat der neue Film von Tsukamoto, der spätestens seit den Tetsuo-Filmen ohnehin nicht unumstritten ist.

Meurtre à Pacot hatte seine erste Aufführung in Toronto und zeigt das Leben eines wohlhabenden Paares in Haiti nach dem schweren Erdbeben im Jahr 2010. In Raoul Pecks Film geht es um soziale Unterschiede sowie Normen und Werten, die nach einer Naturkatastrophe in Frage gestellt werden.

Der kanadische Filmemacher Guy Maddin ist bekannt für seinen eigenen Stil. Er mischt diverse Filmgenres und gewinnt allen voran den Stilelementen des Stummfilms neue Verwendungen ab, die seinen traumähnlichen Werken eine ganz eigene Note verleihen. The Forbidden Room wurde anfangs Jahr in Sundance und Berlin gezeigt und zeugt erneut von der Individualität Maddins.

Mit Jauja hat es auch ein argentinischer Western in den Wettbewerb geschafft. Der Film von Lisandro Alonso mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle verspricht traumhaft schöne Bilder der argentinischen Pampa und erzählt eine ungewöhnliche Vater-Tochter-Geschichte. In der Kategorie „Un certain regard“ gezeigt, gewann der Film 2014 in Cannes den FIPRESCI-Preis.

Specials
In dieser Kategorie springt insbesondere der Film Still the Water der Japanerin Naomi Kawase ins Auge. Das Coming-of-Age-Drama spielt auf der subtropischen Insel Amami, eine Gegend, die eher selten Schauplatz japanischer Filme ist. Die Geschichte handelt von einem jungen Liebespaar, das mit einer Leiche konfrontiert wird. Den Film sollte man sich nicht entgehen lassen, allein schon weil Kawases Filme eher schwierig zugänglich sind und selten eine Auswertung für das Home-Cinema erfahren.

Peter Strickland und Mika Taanila
Sonderreihen widmet man dem britischen Regisseur Peter Strickland und dem Finnen Mika Taanila. Strickland machte in der Vergangenheit mit unkonventionellen Filmen wie Katalin Varga oder Berberian Sound Studio auf sich aufmerksam. Beide Filme werden in Basel gezeigt. Sein letztes Werk The Duke of Burgundy, das im vergangenen Jahr gute Kritiken erhielt, wird im Wettbewerb gezeigt.

Die zweite Reihe widmet man dem finnischen Filmregisseur und Visual Artist Mika Taanila. Beide Filmemacher werden beim Festival anwesend sein.

Das komplette Programm gibt es in der Übersicht unter bildrausch-basel.ch

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Bildrausch, Featured, Festivals Tagged With: Basel, Bildrausch, Bildrausch Filmfest Basel, Festival, Futatsume no mado (2014), Guy Maddin, Jauja (2014), Lisandro Alonso, Meurtre à Pacot (2014), Mika Taanila, Naomi Kawase, Nobi (2014), Peter Strickland, Raoul Peck, Shin’ya Tsukamotos, Still the Water (2014), The Duke of Burgundy (2014), The Forbidden Room (2015)

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.