Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / Berlinale / Berlinale 2016: Die Preisträger

Berlinale 2016: Die Preisträger

25/02/2016 By (dap) Leave a Comment

Fuocoammare-teaser_poster

Unter dem Vorsitz von Meryl Streep hat die internationale Jury am vergangenen Samstagabend im glamourösen Berlinale Palast die Preisverleihung vorgenommen. Die Entscheidungen sind wenig überraschend. Insbesondere das zeitgemässe Flüchtlingsdrama Fuocoammare des italienischen Dokumentarfilmers Gianfranco Rosi hat sich von Beginn an in eine Favoritenrolle gedrängt und den Goldenen Bären am Ende mit seiner politischen Aussage überlegen gewonnen.

Der andere starke Dokumentarfilm im Wettbewerb, Zero Days von Alex Gibney, ging leider leer aus. Spannend wie ein Thriller erzählt Gibney darin vom bereits längst laufenden Cyberkrieg. Auch Quand on a 17 ans von Altmeister André Téchiné erhielt zwar sehr gute Kritiken, wurde von der Jury aber nicht berücksichtigt. Ansonsten haben die Jury-Mitglieder ein gutes Händchen bewiesen und Filme sowie Leistungen honoriert, die aufgefallen sind und überzeugt haben.

Alle Gewinner in der Übersicht:

Goldener Bär für den Besten Film
Fuocoammare (Fire at Sea) von Gianfranco Rosi

Silberner Bär Großer Preis der Jury
Smrt u Sarajevu / Mort à Sarajevo (Death in Sarajevo) von Danis Tanovic

Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis
Hele Sa Hiwagang Hapis (A Lullaby to the Sorrowful Mystery) von Lav Diaz

Silberner Bär für die Beste Regie
Mia Hansen-Løve für L‘avenir (Things to Come)

Silberner Bär für die Beste Darstellerin
Trine Dyrholm in Kollektivet (The Commune) von Thomas Vinterberg

Silberner Bär für den Besten Darsteller
Majd Mastour in Inhebbek Hedi (Hedi) von Mohamed Ben Attia

Silberner Bär für das Beste Drehbuch
Tomasz Wasilewski für Zjednoczone stany miłości (United States of Love)

Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung
Mark Lee Ping-Bing für die Kamera in Chang Jiang Tu (Crosscurrent) von Yang Chao

Verwandte Artikel:

  • Berlinale 2016 – Festival-Bericht

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Berlinale, Featured Tagged With: Alex Gibney, André Téchiné, Berlinale, Fuocoammare (2016), ianfranco Rosi, Quand on a 17 ans (2016), Zero Days (2016)

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.