Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Neuigkeiten / NIFFF 2016: Neun Tage fantastischer Film

NIFFF 2016: Neun Tage fantastischer Film

01/07/2016 By Groarr Leave a Comment

Vom 1. – 9. Juli 2016 zeigt sich Neuenburg wieder ganz im Rahmen des Fantastischen Films. Gewohnt vollgepackt mit zahlreichen Neuigkeiten, wie auch Retrospektiven. Highlight sicherlich der Besuch von John Carpenter (Halloween, The Thing, Big Trouble in Little China, They Live), der am Dienstag (!) ein Live-Konzert, u.a. mit seinen bekannten Filmmelodien geben wird. Wer in die Geschichte des fantastischen Films abtauchen möchte, dem sei die Reihe El Dorado: Panorama des lateinamerikanischen Genrefilms empfohlen.

Miruthan

Im Internationalen Wettbewerb gibt es schockierendes im Internat (February), witziges aus dem Kopf eines Teenagers (Girl Asleep), verstörte italienische Superhelden (Lo Chiamavano Jeeg Robot), mexikanische Horrorvisionen einer Twilight-Zone-Folge (Los Parecidos), indische Zombiejagd (Miruthan), dänische mysteriöse Jugenderinnerungen (Parents), ein absurd-komisches Harry-Potter-Klappmesser (Swiss Army Man), iranische Schreckgespenster (Under the Shadow), u.a.

Chongqing Hot Pot

Neues Kino aus Asien ist ebenfalls vertreten, mit einem vietnamesischen Bitcoin-Bankraub (Bitcoin Heist), einem Traumwandlerischen Nachtwächter (Keeper of Darkness), animiertem Zombiekino aus Südkorea (Seoul Station), Serienmörder aus Indien (Psycho Raman), klaustrophobischem aus den Philippinen (Honor thy Father), u.a.

Scare Campaign

In der Reihe Ultra Movies gibt es bekannte Vertreter wie Pride and Prejudice and Zombies zu sehen, aber auch Unterhosen-Superhelden aus Japan (Hentai Kamen: Abnormal Crisis), zwei bedrohte Geiselnehmer im Hinterland (Carnage Park), gorelastige Fernsehsatire aus Australien (Scare Campaign), u.a.

Aber das ist noch lange nicht alles. Auf www.nifff.ch könnt ihr zahlreiche Neuheiten und Klassiker entdecken. Sowie Events, wie das Open Air Kino (GRATIS), das Klassiker von John Carpenter unter freiem Himmel präsentiert. Und die Weltpremiere von Das Kalte Herz (Karl Ulrich Schnabel). Anfangs der 1930er Jahre gedreht und 2015 neu entdeckt. Ein Stummfilm-Archivschatz.

ALLE INFOS, SPIELZEITEN, FILME, TICKETS auf www.nifff.ch

Alle Filme in der praktischen Übersicht findet ihr hier.

Verwandte Artikel:

  • Die Gewinnerfilme NIFFF 2016: UNDER THE SHADOW
  • NIFFF 2016: Die Gäste und Jurymitglieder!
  • Trailer: The Frankenstein Complex am NIFFF
  • NIFFF 2016: Das Programm
  • NIFFF 2016: John Carpenter Retrospektive
  • NIFFF 2016: John Carpenter ist Ehrengast
  • NIFFF 2016: Spezialprogramm Südamerika
  • NIFFF 2016: Plakat und neue Sektion
  • NIFFF 2015: Green Room gewinnt Hauptpreis

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Fantoche, Featured, Festivals, Neuigkeiten Tagged With: Bitcoin Heist (2016), Carnage Park (2016), Das Kalte Herz (2015), Hentai Kamen: Abnormal Crisis (2016), Honor thy Father (2015), Karl Ulrich Schnabel, Keeper of Darkness (2015), Pride and Prejudice and Zombies (2016), Psycho Raman (2016), Scare Campaign (2016), Seoul Station (2016)

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.