Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / stattkino ist wieder da!

stattkino ist wieder da!

19/04/2017 By Groarr Leave a Comment

Früher ewz.stattkino, jetzt nur noch stattkino – Das etwas andere Zürcher Filmfestival meldet sich zurück, abermals mit tollen Filmperlen, die auf spezielle Art präsentiert werden. Neu werden diese im Bernhard Theater gezeigt sowie in den Jahren zuvor zudem im Arthouse Le Paris. Vom 18. bis zum 23. April kann man sich also wieder auf viele unvergessliche Kinomomente freuen, beispielsweise die grossartigen Live-Synchronisationen, von denen das stattkino dieses Jahr besonders viele im Gepäck hat.

Ob „Love Boat vs. Charlie’s Angels“, synchronisiert durch Boni Koller & Co., „Titanic“, live eingesprochen durch Weber & Locher GmbH oder „Top Gun“ mit der legendären aberwitzigen Synchro von Kraut_Produktion. Ferner sollte man sich auch den Live-Soundtrack zu „Otto e Mezzo“ nicht entgehen lassen, den DJ Minus 8 liefern wird, das Duftkino von Andreas Wilhelm zu Wes Andersons „The Grand Budapest Hotel“ oder das Sprech- und Stimmcoaching von Stefan Kammhuber und Karin Schumacher zu „The King’s Speech“. Für gute Unterhaltung wird sicherlich auch die legendäre Bingo-Show von und mit Beat Schlatter sorgen, nicht nur wegen der Aussicht auf die einmaligen Preise, sondern auch wegen der komödiantischen und musikalischen Leckerbissen. Eine gute Einstimmung jedenfalls auch für den anschliessenden Film des Abends: „Waking Ned Divine“. Doch auch für die Kleinsten ist gesorgt, denn mit „Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka Land“ und von der Bäckerei Jung bereitgestelltem Zvieri, kann man eine Kinder-Nachmittagsvorstellung fast nicht besser programmieren. Fazit: Für jeden Kinoliebhaber, ob Gross oder Klein wird am diesjährigen stattkino 2017 und den acht einzigartigen Vorstellungen etwas dabei sein – garantiert.

(Weitere Infos und Tickets unter: www.stattkino.com)

Was ist neu? Was erwartet die -hoffentlich zahlreichen Zuschauer? Im Gespräch mit
Nani Khakshouri, Verantwortliche Programmation und Produktion stattkino.

Groarr: Im letzten Jahr hat das ewz stattkino zwangsläufig eine Pause gemacht, weil die Stadt keine Gelder mehr für den Event sprechen wollte. Kam dieser Entscheid für euch überraschend?

Nani Khakshouri: Nein, es wurde früh und fair kommuniziert. Bei gewissen Anlässen lief das Engagement seitens ewz bereits ein Jahr vorher aus.

Groarr: Warum wollte das ewz gerade hier sparen, obwohl euer Filmfestival sich aufgrund seiner Besonderheit mit den Jahren in der Kulturlandschaft einen festen Platz gesichert hat und immer mit einem grossen Besucherandrang rechnen konnte?

Nani Khakshouri: Nun, das ewz musste ungefähr die Hälfte des Marketingbudgets einsparen. Anstatt, dass sie einfach ihre Lieblingsprojekte behalten haben, wurde die Evaluation von einer externen Person durchgeführt. Und diese Person kam zum Schluss, dass sämtliche Veranstaltungen im ewz-Unterwerk Selnau mit seinen bis zu 400 Plätzen nicht publikumswirksam genug seien und dass alle Kulturengagements, die länger als 10 Jahre gefördert wurden, nun zwecks Erneuerung gekippt werden sollten. Hinzu kommt, dass das ewz nationaler werden wollte.

Groarr: War es für euch von Anfang an klar, das Festival am Leben zu halten?

Nani Khakshouri: Ja und Nein. Wir haben uns schon Gedanken gemacht, ob wir nicht loslassen sollten und sind zum Schluss gekommen, dass das Festival sehr beliebt ist, unterdessen einige Nachahmer hat und sich doch immer wieder erneuert hat und dadurch frisch geblieben ist.

Groarr: Neu heisst ihr nun nur noch stattkino und seid ins Bernhard Theater gezügelt, eurem neuen Sponsor. Warum habt ihr diesmal darauf verzichtet, den Sponsor auch im Namen zu nennen?

Nani Khakshouri: Nein, das Bernhard Theater ist kein Sponsor, sondern Venue-Partner. Wir mieten uns ein. Den Sponsoren explizit im Namen zu nennen – das war im 2008 eine Vorgabe des ewz. Davor hiessen wir volts&visions. Wenn wir wieder so einen Naming-Partner finden, wären wir durchaus bereit den Sponsoren im Namen zu nennen.

Groarr: Was bietet die Location für euch? Musstet ihr gross Abstriche machen oder war der Zugewinn grösser?

Nani Khakshouri: Das Bernhard Theater ist anders, aber hat seinen Charme. Abstriche haben wir aus finanziellen Gründen gemacht. Hinzu kommt, dass eine Tanzparty schwierig wäre, wegen der Stufen. Wir prüfen, was es hier für zukünftige Möglichkeiten gibt. Der Zugewinn: Wir haben erstmals ein PopUp-Bistro mit Terrasse auf dem Sechseläutenplatz – hoffen wir aufs schöne Wetter…

Groarr: Was ist sonst noch neu? Oder seid ihr von Künstlern bis zur Verpflegung bei den alten Kontakten geblieben?

Nani Khakshouri: Bei uns gibt es jedes Jahr neue Programmformate. Dieses Jahr ist der Bingo-Abend neu und auch die Matinée mit dem Stimmtraining vorab. Neu ist auch, dass dieses Jahr die Schauspielersynchronisationen einen Schwerpunkt bilden: So stehen drei Abende im Zeichen der Synchronisation: Barbara Weber und Dominik Locher sind erstmals dabei!

Groarr: Was sind deiner Meinung nach die Highlights der diesjährigen Ausgabe, für die man sich frühzeitig Tickets reservieren sollte?

Nani Khakshouri:Man sollte keinen Abend verpassen – es wird eine kleine, aber sehr feine Festivalausgabe und wir freuen uns auf unser Publikum! Tickets sind auch spontan erhältlich.

Interview: Sarah Stutte.

Verwandte Artikel:

  • ewz.stattkino 2015: Ein Jahr nach dem Jubiläum
  • Groarr gratuliert: 15 Jahre ewz-stattkino!
  • Vormerken: ewz.stattkino 2012 im Februar.

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Featured, Festivals Tagged With: 2017, ewz.stattkino, Live-Synchronisation, Nani Khakshouri, stattkino, Zürich

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.