Virgin Tales Land: Schweiz Regie: Mirjam von Arx Drehbuch: Mirjam von Arx, Michèle Wannaz Darsteller: – Kamera: Kirsten Johnson, Claudia Raschke Schnitt: Sabine Krayenbühl Musik: Adrian Frutiger Laufzeit: 135 Minuten Kinostart: 07.06.2012 Verleih: Praesens Film Weitere Infos bei IMDB Jungfrauen-Märchen von Anne Konz Eine amerikanische Dokumentation der Schweizerin Mirjam von Arx führt ein in die […]
Best Exotic Marigold Hotel (2011)
Best Exotic Marigold Hotel Land: Grossbritannien Regie: John Madden Drehbuch: Ol Parker, Deborah Moggach Darsteller: Judi Dench, Tom Wilkinson, Patrick Pearson, Hugh Dickson, Bill Nighy, Penelope Wilton, Maggie Smith, , u.a. Kamera: Ben Davis Schnitt: Chris Gill Musik: Thomas Newman Laufzeit: 118 Minuten Kinostart: 15.03.2012 Verleih: 20th Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved Weitere […]
We Need To Talk About Kevin (2011)
We Need To Talk About Kevin Land: Grossbritannien, USA Regie: Lynne Ramsay Drehbuch: Lynne Ramsay, Rory Kinnear Darsteller: John C. Reilly, Tilda Swinton, Ezra Miller, Siobhan Fallon, Ursula Parker, Ashley Gerasimovich, Leslie Lyles, u.a. Kamera: Seamus McGarvey Schnitt: Joe Bini Musik: Jonny Greenwood Laufzeit: 112 Minuten Kinostart: 01.03.2012 Verleih: Praesens Film Weitere Infos bei IMDB […]
Ursula – Leben in Anderswo (2012)
Wo die Bildungsfähigkeit über den Wert eines Menschen entschied von Anne Konz Rolf Lyssy fokussiert in seinem Dokumentarfilm das Mutter-Tochter-Verhältnis zwischen Pflegemutter Anita Utzinger und der schwer behinderten, tauben und blinden Ursula. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise an die Grenze zu Ursulas Welt, bleibt als Beobachter gleichzeitig nah und distanziert, beantwortet aber […]
A Dangerous Method (2011)
Seelenrevolution von Anne Konz Mit „A Dangerous Method“ gelingt es Regisseur David Cronenberg und seinem brillanten Schauspielensemble (Viggo Mortensen, Keira Knightley, Michael Fassbender und Vincent Cassel), die Verstrickungen und Gegensätze in den Anfangszeiten der Psychoanalyse eindrücklich darzustellen. Der ruhige Film entwickelt eine fesselnde Dynamik der psychologischen Triebe und philosophischen Diskussionen.
Le Havre (2011)
Aufbruch in eine bessere Welt von Anne Konz Aki Kaurismäkis neuster Film präsentiert sich mit altbekannter Melancholie, Schweigsamkeit und Langsamkeit, zeigt gleichzeitig aber den hoffnungsvollen Drang nach Veränderung. „Le Havre“: eine Sozialkomödie mit zeitlosem und märchenhaftem, aber auch ernstem Blick auf die Flüchtlingspolitik.
Sommer in Orange (2011)
Bayrisches Karma von Anne Konz Marcus H. Rosenmüller versetzt eine Bhagwan-Anhängerin und ihre Wohngemeinschaft von der Stadt in die Provinz. Ob die Grundsätze der Kommune auch Basis eines Familienlebens sein können und wie die Bhagwan-Anhänger bei den Dorfbewohnern ankommen, erforscht die Komödie „Sommer in Orange“ satirisch überspitzt und äusserst unterhaltsam.
How Much Does Your Building Weigh, Mr Foster? (2010)
Wie viel wiegt Ihr Bauwerk, Mr Foster? von Anne Konz Diese titelgebende Frage ist neben dem Tod seiner Frau Wendy und der Diagnose seiner Krebserkrankung anscheinend das einzige, was Norman Foster, den Stararchitekten und früheren Royal Air Force-Piloten, jemals aus der Fassung gebracht hat. Von seinem alles überstrahlenden, kometenhaften Aufstieg und worauf dieser gründet, erzählt […]