La piel que habito (2011) Englisch: The Skin I Live In Land: Spanien Regie: Pedro Almodóvar Drehbuch: Pedro Almodóvar, Thierry Jonquet Schauspieler: Antonio Banderas, Elena Anaya, Blanca Suárez, Marisa Paredes, Bárbara Lennie, Jan Cornet, Fernando Cayo, u.a. Musik: Alberto Iglesias Laufzeit: 120 Minuten Start CH: 06.10.2011 Verleih: Pathé Films Weitere Infos bei IMDB Identität auf […]
Vorschau: k wie Kurzfilmtage
Zum fünfzehnten Mal steigt in Winterthur am 9. November das alljährliche Festival der Kurzfilme, welches nicht nur mit einem neu gestalteten Design aufwartet, sondern auch inhaltlich einiges bietet. Das Programm ist keineswegs kurz gehalten: Neben den Wettbewerbsfilmen haben die Kuratoren während einem Jahr der Recherche zu verschiedenen Themen eine Sammlung von Kurzfilmen erstellt, welche sowohl […]
Der Verdingbub (2011)
Der Verdingbub (2011) Land: Schweiz Regie: Markus Imboden Drehbuch: Plinio Bachmann Schauspieler: Katja Riemann, Stefan Kurt, Max Simonischek, Lisa Brand, Miriam Stein, Andreas Matti Musik: Benedikt Jeger Laufzeit: 108 Minuten Start CH: 03.11.2011 Verleih: Ascot Elite Weitere Infos bei IMDB Eine trügerische Idylle von Şule Durmazkeser Mit dem Film «Der Verdingbub» greift Regisseur Markus Imboden […]
Khodorkovsky (2011)
Gegen das Vergessen von Severin Auer Cyril Tutschi zeichnet in seinem Dokumentarfilm spannend nach, wie aus dem reichsten Mann Russlands der prominenteste Häftling des Landes wurde. Eine Geschichte über Macht und Machtmissbrauch, in der Tutschi auch gegen das Vergessen kämpft.
Hors-la-loi (2010)
Das Trauma zweier Nationen von Sarah Stutte Der algerische Film von Regisseur Rachid Bouchareb ging bei der letzten Oscarverleihung für den Preis als bester ausländischer Film ins Rennen und lief in der offiziellen Selektion in Cannes 2010. Die Vorschusslorbeeren eilten ihm weit voraus; aber obwohl aufgebrachte französische Nationalisten den Streifen anti-französisch schimpften, hätte er noch […]
Restless (2011)
Ein Film über den Tod, ein Film über das Leben von Simon Reber Gus van Sant kehrt mit einer Geschichte über das Leben Jugendlicher auf die Leinwand zurück. Wie bei vielen seiner früheren Werke beweist er auch in seinem vierzehnten Film ungewöhnliches Fingerspitzengefühl in der filmischen Darstellung der Adoleszenz. «Restless» überzeugt mit einer intimen und […]
Bilanz: 7. Zurich Film Festival
Die 7. Ausgabe des Zurich Film Festival das vom 22. September – 2. Oktober 2011 stattfand, war mit 51’000 Besuchern (+30% gegenüber dem Vorjahr) ein voller Erfolg. 98 Kinofilme (Vorjahr: 70) wurden in 235 Vorstellungen (Vorjahr: 150) gezeigt. Die Festivalleiterin und Geschäftsführerin Nadja Schildknecht hält fest: „Wir haben dieses Jahr einen grossen Schritt vorwärts gemacht. […]
Störkanal – das andere Filmerlebnis
von Marc Vogel Was soll ein Film? Auf diese Frage gibt es, wie die Filmgeschichte zeigt, mehrere Antwortvarianten. Studio-System, Nouvelle Vague, New Hollywood, schon allein diese drei bedeutenden Epochen verdeutlichen die Problematik. Komödie, Drama, Horror, drei verschiedene Genreansätze. Film ist als erstes, inhaltlich wie formell, eine dramatisierte Abbildung der Wirklichkeit. Man mag vom genormten, gerne […]