“Nosferatu – Tönt dies Wort Dich nicht an wie der mitternächtige Ruf eines Totenvogels. Hüte Dich es zu sagen, sonst verblassen die Bilder des Lebens zu Schatten, spukhafte Träume steigen aus dem Herzen und nähren sich von Deinem Blut. (Nosferatu, 1922).” Im letzten Jahr organisierte das NIFFF eine Vorführung von Fritz Langs Stummfilm Metropolis (1927) […]
Die Nominierten: ZOOM – Basler Filme im Fokus 2012
Pressemitteilung: Das Basler Filmschaffen hat im vergangenen Jahr erneut vielfältige und eindrucksvolle Werke hervorgebracht, die national und international Beachtung gefunden haben. Der Verein für Film und Medienkunst, Balimage, bietet im Rahmen von «ZOOM – Basler Filme im Fokus» den regionalen Filmemachern und Filmemacherinnen eine Plattform, ihre Werke in den Kategorien Langfilm, Kurzfilm, Auftragsfilm und Kunstfilm […]
Zwölf Tage durch die rosarote Brille: 15. Pink Apple Filmfestival
Zürich (2. – 10. Mai 2012) und Frauenfeld (11. – 13. Mai 2012) stehen diese und die nächste Woche wieder ganz im Zeichen des aktuellen schwullesbischen Filmschaffens. Dabei wurde der Fokus bei der Auswahl der neuesten internationalen Produktionen mit Transgender-, lesbischem oder schwulem Inhalt, auch diesmal auf die spannendsten, berührendsten und besonderen Beiträge aus dem Dokumentar-, […]
Preisgekrönter Schweizer Dokumentarfilm “Vol spécial” für 7 Tage online
Gestern (28. März 2012) wurde der preisgekrönte Schweizer Dokumentarfilm Vol Spécial vom Lausanner Regisseur Fernand Melgar im Free-TV ausgestrahlt. Wer den Film im Kino und nun auch im Fernsehen verpasst hat, kann sich Vol Spécial während den kommenden 7 Tagen online auf dem SF Video Portal ansehen. Jedes Jahr werden in der Schweiz Tausende Männer […]
Schweizer Filmpreis “Quartz 2012”: Die Preisträger
Pressemitteilung: www.swissfilms.ch Am 17. März 2012 wurde im KKL Luzern zum 15. Mal der Schweizer Filmpreis «Quartz» verliehen. Es wurden Filme und herausragende Leistungen in neun Kategorien ausgezeichnet. Mit gleich drei Preisen ist der italienischsprachige Spielfilm «Summer Games» («Giochi d’estate») der Siegerfilm des Abends. Zu den Besten des Jahres zählen auch die Schauspieler Carla Juri, […]
Die Oscar-Verleihung 2012
Die 84. Oscar-Verleihung stand ganz im Zeichen der Nostalgie. Mit The Artist gewann ein Schwarzweiss- und Stummfilm die wichtigsten Preise für „Bester Film“ und „Beste Regie“ und erhielt mit insgesamt fünf Statuen ebenso viele Auszeichnungen wie Martin Scorseses Hugo – eine Liebeserklärung an die Anfänge des Kinos.
Berlinale 2012: Silberner Bär für Ursula Meier mit «L’enfant d’en haut»
Am Samstagabend fand die Preisverleihung der 62. Berlinale statt. Die Schweizer Regisseurin Ursula Meier (Home) erhielt für ihren Film L’enfant d’en haut den Sonderpreis und als Überraschung sogar einen Silbernen Bären. Jury-Präsident Mike Leigh übergab Meier dein Preis und bezeichnete den Film als “dramatische, poetische und intelligente Studie”. Erstmals seit zehn Jahren war die Schweiz […]
Solothurner Filmtage 2012: «Vol Spécial» und «Die Wiesenberger» gewinnen die Hauptpreise
Medienmitteilung: Solothurn | 26.1.2012 «Vol Spécial» und «Die Wiesenberger» gewinnen die Hauptpreise Die 47. Solothurner Filmtage, die ersten unter der Leitung von Seraina Rohrer, gehen heute Donnerstag mit einer positiven Bilanz zu Ende. In den vergangenen acht Tagen wurden rund 55’000 Kinoeintritte verbucht (Vorjahr 53’000). Die beiden Hauptpreise gehen an Fernand Melgar für «Vol Spécial» […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Next Page »