Dass der diesjährige Gewinner des Goldenen Bären im nächsten Jahr einen Oscar® gewinnt, ist unwahrscheinlich. Der semi-dokumentarische Film Touch Me Not von Adina Pintilie ist von der Kritik zwiespältig aufgenommen worden und dürfte mit seiner experimentellen Form auf eher wenig Gegenliebe bei der immer noch konservativen Academy stossen. Selbst bei der Berlinale wurde die Jury-Entscheidung […]
19.12.17 – Berlinale 2018: Erste Filme des Wettbewerbs bekannt
Für den Wettbewerb und das Berlinale Special der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin wurden die ersten zehn Filme ausgewählt. Neben dem bereits gemeldeten Eröffnungsfilm Isle of Dogs – Ataris Reise von Wes Anderson sind sieben Produktionen und Co-Produktionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Schweiz, Serbien, der Russischen Föderation und den USA in den Wettbewerb eingeladen. Zwei Filme sind bislang ins Berlinale Special eingeladen, das als Teil […]
Wes Andersons Isle of Dogs – Ataris Reise eröffnet die 68. Berlinale
Zum Auftakt der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 15. Februar 2018 wird Wes Andersons Animationsfilm Isle of Dogs – Ataris Reise seine Weltpremiere im Berlinale Palast feiern. Wes Anderson hat bisher drei Filme im Berlinale Wettbewerb präsentiert: Die Royal Tenenbaums (2002), Die Tiefseetaucher (2005) und Grand Budapest Hotel (2014), der die 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnete und den Silbernen Bären Großer Preis der Jury gewann. […]
Tom Tykwer wird Jury-Präsident der Berlinale 2018
Der deutsche Regisseur, Drehbuchautor, Filmkomponist und Produzent Tom Tykwer wird Jury-Präsident der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin. „Tom Tykwer ist einer der profiliertesten deutschen Regisseure und hat sich auch auf internationalem Parkett als großer Filmkünstler etabliert. Er hat in einer Vielzahl filmischer Genres sein herausragendes Talent und seine innovative Handschrift gezeigt. Mit Tom Tykwer haben wir einen großartigen […]
Berlinale 2017 – Ein Festivalbericht
(dap) Dass in den vergangenen beiden Jahren zwei Dokumentarfilme den Wettbewerb in Berlin gewannen, ist kein Zufall. Die Berlinale ist das politischste Festival unter den A-Festivals und macht keinen Hehl daraus. Wenn eine solche Veranstaltung Stellung zu Themen wie der Flüchtlingskrise bezieht, kann dies aber auch einen Einfluss auf die Jury haben, welche schlussendlich den […]
Berlinale 2017: Erste Wettbewerbsfilme sind bekannt
Unter den ersten Filmen, die für den Internationalen Wettbewerb angekündigt wurden, finden sich bekannte Namen wie Aki Kaurismäki, Agnieszka Holland und Andres Veiel. Auf der Webseite der Berlinale heisst es: „Für den Wettbewerb und die Sektion Berlinale Special der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin wurden die ersten 14 Filme ausgewählt. Bislang sind zehn Produktionen und Co-Produktionen aus Belgien, Chile, Deutschland, […]
Berlinale 2017: Paul Verhoeven wird Jury Präsident
Nachdem Meryl Steet dieses Jahr die Jury des internationalen Wettbewerbs anführte, hat man sich für die 67. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin wieder für einen Regisseur entschieden. Der niederländische Regisseur und Drehbuchautor Paul Verhoeven hat in seiner langjährigen Karriere kein Genre gescheut und diesen mit seinen Filmen meist einen neuen Einfluss verschafft. Kaum ein anderer […]
Berlinale 2016 – Festival-Bericht
(Autor: dap, Berlinale 2016) Der Bär hat sich wieder in seine Höhle verkrochen. Vom 11. bis 21. Februar versetzte er die deutsche Hauptstadt in den Ausnahmezustand. Auf der Plakatserie des Festivals sah man den Bären ganz städtisch – wie er die Metropole mit seinen grossen Tatzen erkundet. Sein Zuhause: der Berlinale Palast. Dort, und auch […]
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »