Wim Wenders ist einer der herausragenden Namen des „Neuen deutschen Films“ und ein beachteter Film-Auteur des Welt-Kinos. Egal ob Dokumentar- oder Spielfilm Wenders ist seinem Stil treu geblieben, hat sich gleichzeitig auch immer wieder neu erfunden – am spektakulärsten tat er dies zuletzt mit Pina – ein Tanzfilm in 3D, der in Berlin seine Uraufführung […]
Berlinale 2015: Darren Aronofsky ist Jury-Präsident
US-Regisseur Darren Aronofsky wurde für die 65. Berlinale (5-15. Februar) als Jury-Präsident des internationalen Wettbewerbs ernannt. Der gebürtige New Yorker hat mit Filmen wie Requiem for a Dream, Black Swan oder The Wrestler sowohl Publikum als auch Kritiker überzeugt und ist bekannt dafür, seine Schauspieler zu Höchstleistungen zu motivieren. Berlinale-Direktor Dieter Kosslick sagt über ihn: […]
Berlinale 2014 – Kino der Einzelgänger
(von dap) Die 64. Berlinale war ein starker Jahrgang. Ein Jahr mit dominanten Hauptfiguren, die man auf ihrem Weg begleitet und die nicht selten an einen Punkt in ihrem Leben gelangen, an dem sie nicht mehr weiterkommen und die Richtung ändern müssen. Es geht dabei immer wieder um Glauben und Religion, Sucht und Sehnsucht. Eine […]
Berlinale 2014: Programmvorschau
Vor wenigen Tagen wurde auf der offiziellen Website der Berlinale das komplette Programm mit Videos, Bildern und allen Details zu den Filmen aufgeschaltet. Ab nun gilt es also ernst! Festival-Besucher können sich schon mal ihren Zeitplan erstellen. Aber auch Nicht-Besuchern bietet das Programm-Tool einen schönen Ausblick auf eine Vielzahl von Filmen, von denen man in […]
Berlinale 2014 – Erste Toptitel bekannt
Die internationalen Filmfestspiele Berlin finden nächstes Jahr vom 6. bis 16. Februar 2014 statt. Vor kurzem sind die ersten Filme aus verschiedenen Sektionen bekannt gegeben worden. Drei Filmen gebührt besondere Aufmerksamkeit, da man von ihnen auch ein grosses Schaulaufen von Berühmtheiten auf dem roten Teppich des Berlinale Palasts erwarten darf: The Grand Budapest Hotel, Monuments […]
Berlinale 2013 – Ein Querschnitt
(von dap) Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass in so manchen Filmen, wie man sie im Laufe der Jahre gesehen hat, Liebesbeziehungen meist eine zentrale, weniger oft eine nebensächliche aber selten gar keine Rolle spielen. Im 63. Berlinale-Jahr hat sich dies bestätigt: Ob glücklich oder nicht, die Liebe und Sex sind nach […]
Die Preisträger der 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin
PREISE DER INTERNATIONALEN JURY GOLDENER BÄR für den Besten Film Poziţia Copilului Child’s Pose von Călin Peter Netzer An einem kalten Märzabend rast Barbu mit 50 Stundenkilometern mehr als erlaubt über die Straßen und reißt dabei ein Kind mit sich. Der Junge stirbt kurz nach dem Unfall. Als Strafe droht Barbu eine Gefängnishaft zwischen drei […]
Berlinale 2012: Silberner Bär für Ursula Meier mit «L’enfant d’en haut»
Am Samstagabend fand die Preisverleihung der 62. Berlinale statt. Die Schweizer Regisseurin Ursula Meier (Home) erhielt für ihren Film L’enfant d’en haut den Sonderpreis und als Überraschung sogar einen Silbernen Bären. Jury-Präsident Mike Leigh übergab Meier dein Preis und bezeichnete den Film als “dramatische, poetische und intelligente Studie”. Erstmals seit zehn Jahren war die Schweiz […]