von Dave Maurer Bisher war es schon fast eine ungeschriebene Regel: Wann immer sich Tim Burton auf den Regiestuhl schwang, entstand dabei ein Werk, welches im Verlaufe des Jahres mit grösster Wahrscheinlichkeit in den Top-Listen zahlreicher Filmmagazine auftauchen würde. Auch Groarr zollte dem Meister der Düsterromantik Respekt und wählte seinen lebensbejahenden und erquickenden Big Fish […]
Die Fundamente eines Genres bröckeln – Fehlgeleitete Nostalgie oder bittere Realität?
von Dave Maurer Eigentlich bin ich zu jung, um als verkappter Nostalgiker beschimpft werden zu können. Doch werde ich das Gefühl nicht los, seit Jahren dem minutiösen Zerfall des ehemals so stolzen Horrorgenres beizuwohnen. Zugegeben, ohne Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen lässt sich eine solche Aussage nicht in die Tasten hämmern. Aber, wie besagt eine Volksweisheit doch […]
The future is now: Wenn sich filmischer Futurismus in der Gegenwart verankert
von Dave Maurer Das Jahr 2010 ist ein düsteres Kapitel für die Menschheit: Wir kämpfen mit Seuchen, toxischer Luftverschmutzung, ausserirdischen Flugobjekten, deformierten Klonsoldaten, verwachsenen Mutationen und blutgierigen Strassenbanden. Die Hände schweissverklebt um eine grosskalibrige Schusswaffe geklammert, kriechen wir durch von Bombenkratern verunstaltete Häuserruinen und lassen unsere Augen hektisch über die trostlose Umgebung huschen. Der Atem […]
And the Oscar 2010 goes to…
von Simon Reber Das war sie also, die Oscarverleihung 2010. Zusammen mit einigen Freunden und eingedeckt mit Bier, Steaks, Brownies und diversen schmackhaften Salaten habe ich sie dieses Jahr geniessen dürfen. Toll war’s! Es sollte die Nacht des erfolgreichsten Filmes aller Zeiten werden: Das Sciencefiction-Epos Avatar. Mit insgesamt neun Nominationen war der Film in allen […]
Der Regisseur, dem die Frauen vertrauen
von Sarah Stutte Hype und Presse versprachen James Camerons Avatar im Vorfeld den schnurgeraden Oscar-Kurs. Insgesamt neun Nominationen konnte der mit atemberaubenden 3D-Effekten ausgestattete Film verbuchen, darunter auch in den Königsdiziplinen Bester Film und Beste Regie. Für Cameron mochte das Ganze ein Déjà–vu gewesen sein, hatte er doch mit Titanicvor zwölf Jahren eine ähnliche Bilanz […]
Vorschau: Die Oscar-Nacht
von Severin Auer In der Nacht von heute Sonntag auf morgen Montag findet die diesjährige Oscarverleihung im Kodak Theater in Los Angeles statt. Mit der Aufstockung auf zehn Nominierte in der Kategorie „Bester Film“ wollte man die Spannung im Vorfeld erhöhen. The Hurt Locker wird hochfavorisiert und konnte u.a. nicht nur den Critics’ Choice Award […]
Wo der braune Schuh drückt, wird gelacht
von Dave Maurer Wer ihn sich heute ansieht, diesen kleinen, stämmigen Mann mit dem säuberlichen Scheitel und dem eigenwilligen Oberlippenbart, der würde wohl nicht vermuten, dass sich hinter dieser konservativen Fassade einer der schlimmsten Verbrecher der Menschheit verbirgt. Der selbsternannte „Gröfaz“, der grösste Feldherr aller Zeiten also, hat durch seine barbarische Unmenschlichkeit Geschichte geschrieben. Die […]
Auf die Barrikaden
von Sarah Stutte Tim Burtons neuer Streich Alice in Wonderland scheint schon vor dem offiziellen Kinostart am 4. März zu polarisieren. Weil Disney die geplante DVD-Vermarktung bereits nach 13 Wochen lancieren will, drohen jetzt mehrere europäische Kinounternehmen mit dem Boykott des 3D-Films.
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 8
- Next Page »