von Daniel Paredes Nach wie vor funktionieren die meisten TV-Serien – vor allem die beliebten Sitcoms – nach sich wiederholenden Mustern in Dramaturgie und Pointierung, was angesichts der kurzen Laufzeit, des engen TV-Programms und der Erwartungshaltungen der Zuschauer Sinn ergibt. Gegen Ende der 1990er Jahre machte sich jedoch ein Gegentrend bemerkbar, der vor allem dem […]
Der Mond ist aufgegangen
von Simon Reber Ich habe ihn mir gestern gekauft: den Soundtrack zu New Moon, dem zweiten Teil der Twilight Saga, der am 25. November in den Schweizer Kinos anläuft. Ich habe mir die CD nicht nur wegen der klasse Liederauswahl (Muse, The Killers, u.a.) gekauft, sondern – und ja, ich gebe es zu – weil […]
Oscars 2010: Zwei Hosts gefunden und die Gerüchteküche brodelt
von Daniel Paredes Über die alljährliche Veranstaltung im Herzen Hollywoods gehen die Meinungen auseinander wie kaum bei einem anderen Event der Filmbranche. Für die einen ist sie reine Vetternwirtschaft, wo eine undurchsichtige Jury Hollywoodfilme kürt, welche die Traumfabrik am besten repräsentieren. Für die anderen ist es der Filmpreis schlechthin und die Gewinner avancieren zu absoluten […]
To Infinity and Beyond?
von Simon Reber Am 18. Dezember ist es soweit: James Camerons Avatar läuft weltweit in den Kinos an. Eine Revolution soll es werden! Ein völlig neuartiges Erlebnis mit bahnbrechender, modernster 3D-Technik! Doch ist der Hype gerechtfertigt? Eine schwierige Frage, die so bis zum Erscheinungstag des Films nicht beantwortet werden kann: Ausser Cameron hat niemand Avatar […]
Disney erhofft sich viel von Marvel
von Severin Auer Anfang September wurde bekannt, dass der weltweit grösste Unterhaltungskonzern Walt Disney 4 Milliarden Dollar auf den Tisch warf und sich während der Wirtschaftskrise kurzerhand den US-amerikanischen Comic-Verlag Marvel leistete. Disney erhält dadurch auf einen Schlag Zugriff auf gut 5000 Comicfiguren. Darunter starke Zugpferde wie Spider-Man, Die X-Men, Iron Man, Blade oder Die […]
15 Dokumentarfilme auf der Oscar-Shortlist
von Severin Auer Letzte Woche gab die Academy of Motion Picture Arts and Sciences jene zwanzig Kandidaten bekannt, die für eine Nomination als „Bester Animationsfilm“ in Frage kommen würden. Diese Woche war die Kategorie der Dokumentarfilme an der Reihe. Aus 89 Bewerbungen hat die Academy 15 mögliche Kandidaten herausgefiltert.
Halloween 2009: Bei uns nur im Heimkino!?
von Daniel Paredes Tim Burton und Henry Selick haben mit dem meisterhaften Animationsmusical The Nightmare Before Christmas (1993) einst das Halloween-Fest als vorweihnachtlichen Alptraum auf die Leinwand gezaubert. Längst schon hat sich dieses Verständnis auch im alljährlichen Filmkalender manifestiert. Denn sobald der Halloween-Spuk vom 31. Oktober vorbei ist, ist die Weihnachtssaison eröffnet. So auch in […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 6
- 7
- 8