Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer

Programm Solothurner Filmtage 2012

04/01/2012 By Groarr Leave a Comment

Vom 19. – 26. Januar 2012 finden die 47. Solothurner Filmtage statt und versprechen erneut eine spannende Werkschau des Schweizer Filmschaffens zu werden. Zu entdecken gibt es neben Weltpremieren wie Eine wen iig, dr Dällebach Kari und Spielfilmdebüts wie Sebastian Kutzlis Puppe, auch eine grosse Auswahl an Schweizer Dokumentarfilmen und Filme, die bereits in den […]

Filed Under: Featured, Festivals, Solothurner Filmtage Tagged With: 2012, Eine wen iig - dr Dällebach Kari (2012), Programm, Solothurner Filmtage, Spielzeiten

Trailer und viele Bilder zum Schweizer Film “Eine wen iig, dr Dällebach Kari”

04/01/2012 By Groarr Leave a Comment

Kari wird 1877 als jüngstes von acht Kindern der verarmten Bauerfamilie Tellenbach mit einer Hassenscharte geboren. Der herbeigerufene Arzt empfiehlt den Eltern, das Neugeborene wie eine junge Katze zu ertränken. Er habe mit seiner Missbildung ohnehin keine Chance zu überleben.

Filed Under: Neuigkeiten Tagged With: Bilder, Carla Juri, Eine wen iig - dr Dällebach Kari (2012), Hanspeter Müller-Drossaart, Nils Althaus, Trailer, Xavier Koller

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2021 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.