Das Filmfestival von Locarno wird 70 Jahre alt. Ein Jubiläum bietet sich an, um zurückzublicken. Auch wenn man von der Festivalseite her lieber vorausblickt. Zum Geburtstag gönnte man sich nicht nur einen kürzeren Namen – „Locarno Festival“ -, sondern man eröffnete auch den neuen Festivalpalast „PalaCinema“ – ganz in Gold. Dem Festival scheint es also […]
Locarno 2016 – Altmeister, Osteuropa und Entdeckungen
(dap) Wer im August nach Locarno ans Festival kam, durfte einen spannenden Mix aus aktuellem Autorenkino, wohl ausgesuchten Klassikern und vielen Entdeckungen erwarten. Stilistische Trends und neue Erzählformen des aktuellen Weltkinos werden im Hauptwettbewerb wie auch im Newcomer-Wettbewerb Concorso Cineasti del presente gezeigt. In diesem Jahr hat sich Locarno darüber hinaus auch den B-Movies und […]
Locarno – Der Goldene Leopard geht nach Bulgarien
Es hat sich abgezeichnet: Das osteuropäische Kino hatte einfach zu starke Vertreter im diesjährigen Wettbewerb von Locarno. Der polnische Beitrag Ostatnia Rodzina (The Last Family) zählte bereits früh zu den Favoriten. Andrezj Seweryn erhielt für seine schauspielerische Leistung im Familien-Drama den Preis als bester männlicher Darsteller. Inimi Cicatrizate (Scarred Hearts) des Rumänen Radu Jude hatte […]
Locarno 2016: Das Programm ist bekannt
An der heutigen Pressekonferenz in Bern gab Festivalchef Carlo Chatrian das Programm der 69. Ausgabe des Festival del film Locarno bekannt. Des Weiteren wurde die Vergabe eines Ehrenpreises an Schauspieler Bill Pullman verkündet, der ab morgen als US-Präsident in Independence Day: Resurgence in den Schweizer Kinos zu sehen ist. Nebst Pullman werden zahlreiche weitere Stars […]
Locarno 2016: Alejandro Jodorowsky erhält Ehrenleopard
Der chilenische Kultregisseur Alejandro Jodorowsky erhält während der diesjährigen Ausgabe des Filmfestivals Locarno einen Ehrenleoparden. Der aussergewöhnliche Filmemacher wurde durch seinen Film El topo anfang der 70er-Jahre berühmt und prägte mit diesem Werk das 70er-Phänomen der „Midnight Movies“ entscheidend mit. Der vielseitig begabte Jodorowsky kreiiert in seinen Filmen eine ganz eigene, oft surreale Wirklichkeit. Zu […]
Locarno 2015 – Das Programm ist da
Der Vorhang geht auf: Festivaldirektor Carlo Chatrian lüftet das Geheimnis und gibt die Filme aller Programmreihen bekannt. Zwar gibt es zu den meisten Titeln noch kaum Infos, doch schon ein genauer Blick auf den Internationalen Wettbewerb verspricht grosses Weltkino. Zeit also diesen Wettbewerb etwas näher zu durchleuchten: Altmeister Andrzej Zulawski ist zurück! Nach 15 Jahren […]
Mit dem Velo unterwegs in Locarno
von Julia Bänninger Bald schon ist es soweit: Am 3. August startet das alljährliche Filmfestival Locarno, wo während zwei Wochen rund 250 Filme unterschiedlicher Genres und Kategorien aus allen erdenklichen Ländern gezeigt werden. Das Festival ist schon seit langem wichtiger Treffpunkt für Filmliebhaber und bildet sowohl für Filmschaffende als auch für das Publikum eine Austauschmöglichkeit. […]
Locarno blickt 2010 auf Zentralasien
Open Doors 2010: Zentralasien Nachdem Open Doors 2009 China gewidmet war, wendet sich die Programmreihe und der Koproduktions-Workshop des Internationalen Filmfestivals von Locarno 2010 den Ländern Zentralasiens zu: Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Open Doors wird mit Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) organisiert. […]