Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer

Zahnlose Vampire, krallenlose Mutanten und wortarme Maskenmörder – Die Schattenseiten des Kinojahres 2009

06/01/2010 By Groarr Leave a Comment

 von Dave Maurer The King is dead, long live the King! – das Jahr 09 ist vorbei, der Start ins neue Jahrzehnt ist bereits erfolgt. Doch wirklich abgeschlossen haben wir mit 2009 noch nicht: So präsentierten wir euch an dieser Stelle vor Kurzem einen kleinen Querschnitt durch unsere persönlichen Jahreshighlights und blickten auch auf die […]

Filed Under: Standpunkte Tagged With: G.I. Joe: The Rise of Cobra (2009), Max Payne (2008), My Bloody Valentine 3D (2009), X-Men Origins: Wolverine (2009)

Spielzeuge erobern den Film

09/11/2009 By Groarr Leave a Comment

von Severin Auer Ein kurzer Blick auf das vergangene Kino-Sommerprogramm und die ersten Spielzeug-Filme sind schnell gefunden. Michael Bays imposante Materialschlacht in Transformers 2 basiert auf den japanisch-amerikanischen Spielzeugrobotern, die besonders in den 80er Jahren in den Kinderzimmern zu finden waren. Sein Leinwanddebüt gab auch G.I. Joe, der als erste Action-Figur in den Lexika aufgeführt […]

Filed Under: Artikel Tagged With: Battleship (2012), G.I. Joe: The Rise of Cobra (2009)

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2022 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.