Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / Vormerken: 16. Internationale Kurzfilmtage Winterthur

Vormerken: 16. Internationale Kurzfilmtage Winterthur

02/11/2012 By Groarr Leave a Comment

16. Internationale Kurzfilmtage Winterthur

vom 6. – 11. November 2012

Die Kurzfilmtage richten dieses Jahr ihren Blick nach Südosteuropa. Im umfangreichen Programmschwerpunkt «Kino Balkan» wird das bewegte Kurzfilmschaffen Jugoslawiens und seiner Nachfolgestaaten ins Rampenlicht gerückt. In den weiteren Spezialprogrammen werden ebenso brisante wie aktuelle Themen auf die Leinwand gebracht, von der Zukunft des Kapitalismus über das Auto als Status- und Kultsymbol bis zu verschmähter Liebe. Mit dem spannend besetzten nationalen und internationalen Wettbewerb, einem unterhaltsamen Kinder- und Jugendprogramm, dem umfassenden Rahmenprogramm für die Kurzfilmbranche (Filmschulentag, Producers’ Day) sowie einem weiter ausgebauten Angebot für Schulklassen und Lehrpersonen unterstreichen die Kurzfilmtage ihre Position als wichtigstes Kurzfilmfestival der Schweiz. Dies alles verteilt auf sechs statt wie bisher auf fünf Tage. www.kurzfilmtage.ch

Programm // Tickets

FESTIVAL–LOCATIONS
Casinotheater Winterthur (Zentrum) // Theater Winterthur // Alte Kaserne // Hotel Krone // ZHAW-Architekturhalle //Kraftfeld

WETTBEWERB / PREISE
Internationaler Wettbewerb: 35 Filme / 6 Programmblöcke
Schweizer Wettbewerb: 17 Filme / 3 Programmblöcke

Wettbewerbspreise:
Hauptpreis (Internationaler Wettbewerb) / CHF 12’000
Förderpreis I CHF 10’000
Schweizer Preis (CHurzfilm) / CHF 10’000
Publikumspreis / CHF 10’000
Beste Kamera (CHurzfilm) / Sachpreis im Wert von CHF 11’500

Out of Competition:
Bester Schweizer Schulfilm / CHF 5’000
Shortrun-Preis / Postproduktionssachpreis im Wert von CHF 12’000

PREISVERLEIHUNG
Am Sonntag, 11. November 20.00 Uhr im Theater Winterthur

JURY
Eileen Hofer – Regisseurin (CH) // Laurence Reymond – Quinzaine des Realisateurs (F) // Zelimir Zilnik – Regisseur (Serbien) // Lars Henrik Gass I Kurzfilmtage Oberhausen (D) // Linda O. Olszewski, Shorts International (USA)

PROGRAMMSCHWERPUNKT I KINO BALKAN: VON TITO BIS EUROPA
Vom viel beachteten Aufbruch in den 1960er-Jahren bis heute gibt es eine aussergewöhnlich lebendige und vielseitige Kurzfilmkultur zu entdecken. Neue Talente und Trends werden aufgespürt und vergessene Schätze aus fünfzig Jahren Kinogeschichte wiederentdeckt.

WEITERE PROGRAMMHIGHLIGHTS
THE FUTURE OF CAPITALISM // Zwei hochaktuelle Filmprogramme mit brisanten Fragen zu unserem Wirtschaftssystem. Anstelle einer Podiumsdiskussion laden wir ein zum Zukunfts-Speed-Dating.
VROOOM! // Der Film und das Automobil führen seit je her eine innige Beziehung miteinander. Eine wahreLiebesgeschichte zweier Kulturphänomene.
RETROSPEKTIVEN // Filme des serbischen Gesellschaftskritikers !elimir !ilnik, des kroatischen
Experimentalfilmers Ivan Ladislav Galeta sowie der slowenischen Kinolegende Karpo Godina – drei Regisseure,die zu den einflussreichsten Exponenten aus höchst unterschiedlichen Bereichen des Filmschaffens aus derRegion des ehemaligen Jugoslawiens gehören.
ADEL ABIDIN // Eine Werkschau des irakisch-finnischen Video- und Installationskünstlers, der sich in seinen Projekten mit dem komplexen Zusammenspiel von Identität, Erinnerung, Exil, Gewalt und Krieg auseinandersetzt.
UNVIDS: SPLITTING THE SCENE // Inoffizielle Musikvideos, im ersten Teil des Programms in einer simultanen Splitscreen-Projektion, im zweiten Teil drei UnVids-Weltpremieren.
NOCTURNES I LOVE HURTS & DISMISSED // Über die unerfüllte Liebe in Kurzform. Und acht Perlen, die es – trotz bedingungsloser Liebe einiger Kommissionsmitglieder – nie in den Wettbewerb geschafft haben.

ZAUBERLATERNE I KURZE FÜR KLEINE – PLÜSCHKUH SUCHT KRAKE // Die diesjährigen Miniaturfilme der Zauberlaterne, des Filmklubs für Kinder, drehen sich unter anderem um unsinnige Vorschriften, um zwei verliebte Kraken und um die Freuden und Leiden der Nachbarschaft.

JUGENDPROGRAMM // Dieses Jahr neu mit einer Jugendjury: drei Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren werden im Vorfeld des Festivals die Filme sichten und gemeinsam einen Gewinner bestimmen. Dieser wird nach den Vorführungen bekannt gegeben und im Folgejahr als Teilnehmer der Jugendjury ans Festival eingeladen.

Verwandte Artikel:

  • Kurzfilmtage Winterthur 2012: Die Gewinner
  • Kurzfilmtage Winterthur: Fascht e Familie
  • Vorschau: k wie Kurzfilmtage

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Festivals Tagged With: 2012, Internationale Kurzfilmtage Winterthur, Kurzfilme, Winterthur

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2022 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.