von (dap)
Nachdem letzte Woche bereits bekannt wurde, dass der neue Actionkracher LUCY (mit Scarlett Johansson in der Titelrolle) von Luc Besson das Festival eröffnen wird, gab Festivaldirektor Carlo Chatrian nun das komplette Programm bekannt. In den verschiedenen Kategorien gibt es einiges zu sehen:
Im Concorso internazionale wetteifern 17 Beiträge um den begehrten Hauptpreis, den Pardo d’oro. Darunter das US-Drama LISTEN UP PHILIP von Alex Ross Perry mit Wes Anderson Darsteller Jason Schwartzman und Elizabeth Moss (Mad Men). Auch zwei Schweizer Produktionen haben es in den internationalen Wettbewerb geschafft: CURE – THE LIFE OF ANOTHER von Andrea Staka und der Dokumentarfilm L’ABRI von Fernand Melgar. Eine besondere Erwähnung gebührt dem Beitrag des letztjährigen Jury-Präsidenten Lav Diaz, der mit seinem 338 Minuten langen FROM WHAT IS BEFORE hervorsticht – eine tolle Entscheidung den Film zu nominieren, machte sein letztjähriges Meisterwerk Norte, the End of History schon im Rahmenprogramm Lust auf mehr. Bei 13 Filmen handelt es sich um Weltpremieren.
Verantwortlich für die Preisvergabe des internationalen Wettbewerbs zeichnet die Hauptjury, die auch in diesem Jahr prominent besetzt ist. Der italienische Regisseur Gianfranco Rossi – letztjähriger Venedig-Gewinner mit Sacro GRA – führt die Jury als Präsident an. Unterstützen werden ihn der deutsche Regisseur Thomas Arslan, die brasilianische Schauspielerin Alice Braga, die dänische Schauspilerin Connie Nielsen und der chinesische Regisseur Diao Yinan, der in diesem Jahr mit Black Coal, Thin Ice den goldenen Bären in Berlin gewann.
Auf der Piazza Grande, wo unter freiem Himmel bis zu 8’000 Zuschauer Platz finden, gibt es ein bunter Mix aus Klassikern wie Luchino Viscontis IL GATTOPARDO und aktuellen Filmen wie Oliver Assayas CLOUDS OF SILS MARIA oder Lasse Hallströms THE HUNDRED-FOOT JOURNEY zu sehen. Der Schweizer Regisseur Peter Luisi, der mit seiner Komödie Der Sandmann (2011) das Schweizer Kinopublikum niveauvoll zum Lachen brachte, stellt hier seinen neuen Film SCHWEIZER HELDEN vor.
Dem Nachwuchs huldigt die Kategorie Concorso Cineasti del presente, wo Filmemacher aus aller Welt ihre ersten oder zweiten Werke vorstellen. Hier wurden 15 Werke angekündigt, die zum Entdecken einladen.
In weiteren Kategorien und Hommagen lassen sich weitere Highlights finden, die nebst den grossen Wettbewerben nicht nur als Lückenfüller dienen, sondern diesem cineastischen Fest seine Breite und Tiefe verleihen.
Es lohnt sich also regelmässig auch die Festival-Seite zu besuchen, wo in Kürze alle Filme im Detail vorgestellt werden.
Leave a Reply