INTERNATIONALE JURY
Edouard Waintrop – Jurypräsident – Generaldelegierter der Quinzaine des Réalisateurs und Leiter der Cinémas du Grütli, FR
Julie Baines – Produzentin, UK
Júlíus Kemp – Regisseur und Produzent, IS
Alan Jones – Filmjournalist und Direktor des Film4 FrightFest Festival, UK
Luigi Cozzi – Regisseur, IT
Preis H.R. Giger «Narcisse» für den besten Film
(Internationaler Wettbewerb)
10’000 CHF offeriert von der Stadt NeuenburgHOUSEBOUND – Gerard Johnstone, NZ
Urteil der Jury: « Weil sich Horror, Suspense und Humor kraftvoll die Waage halten, weil der Film kontinuierlich überrascht, geht der “Narcisse” für den besten Film an HOUSEBOUND von Gerard Johnstone… aus Neuseeland, der Heimat von Filmgrössen wie Jane Campion oder Peter Jackson…».
JURY MELIES
Stéphane Mitchell – Drehbuchautorin, CH
Sylvain Joly – Mitbegründer von Apelab, Designer und Illustrator für Transmedia-Projekte, CH
Gregory Catella – Produktionsspezialist SRG SSR, CH
Silberner Méliès für den besten europäischen Spielfilm
NOMINIERUNGBLIND – Eskil Vogt, NO
Der Film ist somit für den Méliès d’Or nominiert, der im Oktober 2014 anlässlich der 47. Ausgabe des Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya in Sitges verliehen wird.
JURY NIFFF DER INTERNATIONALEN FILMKRITIK
Yazid Benfeghoul – Journalist, Deadline, DE
Alexandre Poncet – Journalist, Mad Movies, FR
Andrea Monili – Journalist, Nocturno, IT
Luis Miguel Rosales – Journalist, ScifiWorld, ES
Benjamin Croll – Journalist, Twitch, CA
Preis NIFFF Der Internationalen Filmkritik
(Internationaler Wettbewerb)
PROMOTIONIT FOLLOWS – David Robert Mitchell, US
JURY «IMAGING THE FUTURE»
Scott Squires – Regisseur, VFX-Supervisor, Software-Entwickler, US
Hitesh Bharadia – Senior Color & Lighting Technical Director (VES), UK
Claudio Fäh – Regisseur, Produzent, CH
Preis Imaging The Future für das beste Produktionsdesign
(Internationaler Wettbewerb)
5’000 CHF offeriert vom Genfer FlughafenTHE MOLE SONG : UNDERCOVER AGENT REIJI – Takashi Miike, JP
JUGENDJURY DES GYMNASIUMS DENIS-DE-ROUGEMONT
Emilien Pilloud, Angel Tames de Sousa, Lucien Moser, Luca Richert, Gaspard Fragnière
Preis der Jugend Denis-De-Rougemont
(Internationaler Wettbewerb)
EINE HAMILTON-UHRIT FOLLOWS – David Robert Mitchell, US
PUBLIKUMSPREISE:
Preis für den besten asiatischen Film
(Asiatischer Wettbewerb)
EHRENPREISYASMINE – Siti Kamaluddin & Ching Chan Man, BN
RTS-Publikumspreis
(Internationaler und Asiatischer Wettbewerb)
AUSSTRAHLUNGWHAT WE DO IN THE SHADOWS – Jemaine Clement & Taika Waititi, NZ/US
JURY SSA/SUISSIMAGE
Corinne Rossi – Verleiherin, CH
Marcel Müller – Koordinator Swiss Films, CH
Denis Rabaglia – Delegierter von SSA und Suissimage, CH
Preis H.R. Giger «Narcisse» für den besten Schweizer Kurzfilm
10’000 CHF offeriert von SSA und SuissimageLOTHAR – Luca Zuberbühler, CH
Silberner Méliès für den besten europäischen Kurzfilm
NOMINIERUNGLOTHAR – Luca Zuberbühler, CH
Der Film ist somit für den Méliès d’Or nominiert, der im Oktober 2014 anlässlich der 47. Ausgabe des Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya in Sitges verliehen wird.
JURY TAURUS STUDIO INNOVATION
Claude Lander – Gründer des Taurus Studios, CH
Antoine Duplan – Journalist, CH
Marc Pfister – Leiter der Schule für angewandte Kunst in La Chaux-de-Fonds, CH
Innovationspreis Taurus Studio
(Schweizer Kurfilmwettbewerb)
Bon im Wert 2000 CHF für Sound-PostproduktionPAPPKAMERADEN – Stefan Bischoff & Stephan Wicky, CH
Leave a Reply