Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer
You are here: Home / Filmfokus / Festivals / NIFFF 2015: Die Programm-Highlights

NIFFF 2015: Die Programm-Highlights

22/06/2015 By Groarr Leave a Comment

ScherzoDiabolico_still_2

© Scherzio Diabolico (2015)

Das Nifff feiert Jubiläum: Zum bereits 15. Mal lädt das Schweizer Genre-Festival ein in feierlicher Atmosphäre Neuheiten und Klassiker aus den Bereichen Fantasy, Horror und Asia zu bestaunen. Dabei hat das Festival über die Jahre hinweg bewiesen, dass es offen für andere, neu Einflüsse ist und mehr als nur Treffpunkt für Freaks und Geeks.

Um euch einen kleinen Überblick zu verschaffen und euch auf das Festival einzustimmen, heben wir in aller Kürze drei Top-Filme der insgesamt fünf grossen Kategorien hervor, auf die wir uns am meisten freuen.

International Competition (Der grosse Wettbewerb, bei dem am Ende der Hauptpreis lockt…)

  1. Green Room – Weil Jeremy Saulnier mit Blue Ruin ein klasse Debüt hingelegt hat, das Genre aufmischen will und die Vorschusslorbeeren aus Cannes natürlich zusätzlich anheizen.
  2. Polder – Weil ein Schweizer Beitrag zum Pflichtprogramm gehört.
  3. Scherzio Diabolico – Weil Late Phases– und Here Comes the Devil-Macher Adrian Garcia Bogliano wieder Regie führt.

New cinema from Asia (Hier kommen alle Fans des asiatischen Genrekinos auf ihre Kosten…)

  1. Yakuza Apocalypse – Weil Takeshi Miike hier mal wieder ordentlich auf den Putz haut.
  2. Nowhere Girl – Weil Ghost in the Shell-Regisseur Mamoru Oshii auf dem Regie-Stuhl sass.
  3. Office – Weil hinter dem harmlosen Titel sich ein beinharter Action-Thriller aus Südkorea verbirgt.

Ultra movies (Filme, die ans Eingemachte gehen und meist nur zur späten Stunde laufen…)

  1. Some Kind of Hate – Weil ein waschechter Vertreter der Kategorie vermutet wird.
  2. Deathgasm – Weil der Titel schon ziemlich bescheuert klingt und das Produktionsland Neuseeland heisst.
  3. Stung – Weil deutsche Produktion? Riesenwespen? Missglückte Garten-Party? Klingt lustig!

Films of the 3rd kind (Saisonale Leckerbissen mit unterschiedlichen Einflüssen…)

  1. Love – Weil Gaspar Noé mit seinem letzten Film beim Nifff gewann und innovativ-irre Filme macht. Diesmal auch mit Schweizer Beteiligung (Aomi Muyock!)
  2. Maggie – Weil man Arnold Schwarzenegger als Vater der Little Miss Sunshine, die zum Zombie mutiert, einfach sehen will.
  3. Slow West – Weil Michael Fassbender und Ben Mendelsohn zu den coolsten Typen ihrer Zunft gehören und ihnen immer wieder der Spagat zwischen Mainstream und Independent gelingt.

Guilty pleasures (Bunte Mischung aus Genre-Klassikern mit cheezy-Touch…)

  1. Wake in Fright – Weil der Film ein erschütternd-fiebriges Meisterwerk ist, nach dem man sich den geplanten Backpacker-Urlaub nach Australien sparen kann.
  2. The Devils – Weil: Ken Russells blasphemisches Skandalwerk ist im Kino – wo gibt’s denn sowas?
  3. Thriller : A cruel picture – Weil ein Vorfahre von Tarantinos Rache-Filmen und nicht so leicht zugänglich.

Verwandte Artikel:

  • NIFFF 2015: Green Room gewinnt Hauptpreis
  • The Invitation (2015)
  • Nowhere Girl (2015)
  • NIFFF 2015: Programm bekannt
  • NIFFF Invasion: Das Genrekino sucht die Stadt heim!
  • NIFFF 2015: Chris Carter erklärt X-Files
  • NIFFF 2015: Infos zur Retrospektive Guilty Pleasures
  • NIFFF 2015: Loderndes Plaket für 15 Jahre

Teilen:

  • Print
  • Facebook
  • Twitter
  • Email

Filed Under: Festivals, Neuigkeiten, NIFFF Tagged With: 2015, NIFFF, NIFFF 2015, Programm

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2022 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.