Groarr.ch - Filmmagazin

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
    • Kino
    • Blu-ray/DVD
    • Serien
  • Filmfokus
    • Artikel
    • Festivals
      • Berlinale
      • Bildrausch
      • Cannes
      • Fantoche
      • Locarno
      • NIFFF
      • Pink Apple
      • Solothurner Filmtage
      • Zurich Film Festival
    • Artikel
    • Specials
    • Standpunkte
  • Charts
  • Kinostarts
  • Trailer

“Hitchcock Collection” – 14 Filme auf Blu-ray ab September 2012

22/06/2012 By Groarr Leave a Comment

Pressemitteilung “Universal Pictures”: Vierzehn der beliebtesten Filme des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock erscheinen zum ersten Mal gemeinsam auf Blu-ray, wenn am 27. September 2012 die Hitchcock Collection für begrenzte Zeit auf den Markt gebracht wird. Digital aus hochwertigen Filmelementen restauriert und in perfekt hochauflösendem Bild und Ton präsentiert, bringt die Hitchcock Collection die besten Arbeiten […]

Filed Under: Neuigkeiten Tagged With: Alfred Hitchcock, Blu-ray, Hitchcock Collection, Universal Pictures

DreamWorks und Working Title planen Alfred Hitchcock-Remake REBECCA

10/02/2012 By Groarr Leave a Comment

Rebecca (1940) war der erste in Hollywood realisierte Film des britischen Regisseurs Alfred Hitchcock und dreht sich um einen junge Frau, die in Monte Carlo den wohlhabenden Witwer Maxim de Winter kennenlernt. Sie heiraten und ziehen in das düstere Anwesen Manderley. Die junge Mrs. de Winter muss bald feststellen, dass Maxims verstorbene erste Frau Rebecca, […]

Filed Under: Gezwitscher Tagged With: Alfred Hitchcock, Rebecca (1940), Remake

Suche…

Kinocharts Schweiz

15. – 21.03.2018
1. Tomb Raider
2. Black Panther
3. Red Sparrow
4. The Post
5.The Shape of Water
6. La Ch’tite Famille
7. Tout le monde debout
8. Peter Rabbit
9. Game Night
10. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Links:

Animationsfilme.ch
Deadline - Das Filmmagazin

Trailer

Impressum

Rechtliches und Datenschutz

Kategorien

Archiv

Copyright © 2023 Groarr.ch - Filmmagazin. Die Rechte von Ton- und Bildmaterial liegen bei den jeweiligen Verleihern, Labels, Festivals, Studios und Künstlern.